Energie-Archiv - November 2010
Nachricht 301 - 339
- Gaspreise OTC-Markt vom 26. November
- Länder entschlossen zu Verfassungsklage
- Commodities - Ireland bailout brings "temporary relief"
- Interaktive Entscheidungshilfe
- UNFCCC hebt Sperre für Zertifikate aus HFC-23-Projekte auf
- Start für finnischen EPR verzögert sich weiter
- Nordic Market - Prices fall on surprisingly weak spot
- Lichtblick hat nachhaltigste Marke
- Netzagentur kritisiert Strompreiserhöhungen
- Köln und Düsseldorf prüfen Netz-Kooperation
- Kelag investiert in Erneuerbare und Wasserkraft
- Russischer Wirbel um das EU-Energiepaket
- Norwegen beschneidet Statkraft-Investitionen
- Schottland fördert CCS für Kohlekraftwerk
- Strom-Boje gewinnt Energy Globe Austria
- Komplexe Aufgaben bündeln
- Gas: Der Kältebonus
- Ölmärkte im Plus
- Gaspreise OTC-Markt vom 29. November
- EnWG-Novelle in Arbeit
- Commodities - Oil slips on profit-taking
- Effizienz fürs Seniorenheim
- CER-Ausschüttung: Viel Wind aus China
- EU ohne Geldgeschenke nach Cancún
- Gasunie und OGE fragen Lastflusszusagen ab
- Nordic Market - Contracts slide in nervous market
- Verkürzte Vorlaufzeit im Stromhandel
- Eon nimmt modernstes Kraftwerk in Russland in Betrieb
- Schmack: "Wir hatten Glück im Unglück"
- Marktnische verlassen
- Eon mit neuer Strategie in Österreich
- Thyssengas passt Biogasumlage an
- Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Teldafax
- Ölmärkte wieder auf Talfahrt
- Gas: Fass ohne Boden
- Netzagentur legt Monitoringbericht 2010 vor
- Shell und Gazprom rücken zusammen
- EnBW Kraftwerke mit neuem Technikvorstand
- Gaspreise OTC-Markt vom 30. November