Energie-Archiv - Juli 2010
Nachricht 301 - 394
- Mehr Strom aus dem Heizkeller
- EnBW versorgt Liegenschaften im Ländle
- China peilt Emissionshandel an
- Nordic Market - Prices ease after strong opening
- Barclays bringt Tricorona-Übernahme auf den Weg
- Sicher ist sicher
- Batterietest in Ulm
- Gasunie schreibt Lastflusszusagen aus
- Braunkohleförderung stabil
- Wüstenstrom-Konsortium heißt nicht mehr Desertec
- Ölpreise mit leichter Korrektur
- Gaspreise OTC-Markt vom 23. Juli
- Gas: LNG gibt Richtung vor
- Monatskapazitäten August 2010 D-F
- Strom: Frontjahr bleibt im Trend
- Commodities - Oil edges higher on bank "stress test" results
- Aneinander vorbeigeredet
- Geisler: "Wenn wir abschalten, gehen die Lichter aus"
- Solar Millennium will Claassen verklagen
- DEW 21 versorgt Uni Münster mit Ökostrom
- Nordic Market - Prices drop on wet forecast
- BHKW-Musteranlage : Mehr herausholen
- Lutz: "Wir hätten gerne noch eine größere Akquisition"
- IEA mahnt mehr Wettbewerb in Frankreich an
- Prauße: "Wir wollen einen bundesweiten Online-Tarif anbieten"
- Gas: Korrektur bei geringem Handelsinteresse
- Ölmärkte ziehen ins Plus
- Nach Rekordjahr geringere Stromhandelserlöse
- Commodities - Oil trades flat on conflicting signals
- Gaspreise OTC-Markt vom 26. Juli
- Getrennt und doch vereint?
- Prognosesystem für Ökostrom-Einspeisung
- Dudley übernimmt BP-Führung
- Nordic Market - Curve falls further on wet weather
- Neuer Market Maker für Nord Pool
- EnBW errichtet weitere Testanlage zur CO2-Abscheidung
- Solarboom durch Vorzieheffekte
- Neuer Bereichsleiter bei A.T.Kearney
- Energieunion stellt sich breiter auf
- Strom: Zurückhaltung
- Ölpreise ohne klare Tendenz
- Würth Solar will Umsatz vervierfachen
- Gas: Markt im Minus
- Gaspreise OTC-Markt vom 27. Juli
- Commodities - Brent trades flat after Tuesday's fall
- Bewährungsprobe für den Aufschwung
- Verbund: Kapitalerhöhung wichtig für Investitionen
- Nordic Market - Q4 drops to near four-month low
- Climex initiiert VER-Auktion
- Röttgen will mehr Schub für Offshore
- Wechsel an der Climex-Spitze
- Russisch-ukrainisches Gastauziehen
- BP-Neuanfang von oben
- BEE plädiert für Prämie statt MAP
- Russland winkt JI-Projekte durch
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 30/2010
- Total will noch mehr Tankstellen
- EGL mit negativem Ausblick
- EEX erweitert Futures-Palette
- Ölpreise geben wieder nach
- Gaspreise OTC-Markt vom 28. Juli
- Commodities - Crude flat after shock rise in inventories
- Solarmodule aus bayerischer Produktion
- Wachsende Grüngas-Kapazitäten
- EdF soll Frankreichs Atom-Primus werden
- Nordic Market - Prices rise despite wet forecasts
- Atomforum stellt Maximalforderungen
- Allianz und Remondis bieten um Steag
- Aufbau-Beratung für Stadtwerke
- NRW-Umweltminister sieht Aus für Datteln
- Hoffnung auf Aufwind
- Vattenfall verdient mehr
- DIW: Atomabgaben sind verkraftbar
- Gas: Volatilität wird größer
- Ölnotierungen ziehen ins Plus
- Gaspreise OTC-Markt vom 29. Juli
- Starttermin für CWE/Nordic Market Coupling
- Commodities - Oil edges lower ahead of US growth report
- GasNZV konterkariert energiepolitische Ziele
- KKW Leibstadt ab Samstag in Revision
- Wakker Gas nun auch in Frankfurt und München
- EnBW mit mehr Strom und weniger Gas
- Nordic Market - Wet forecast curbs price rises
- Kommentar: Schlüssige Punkte für ein Energiekonzept, beliebig erweiterbar
- swb CREA erweitert Geschäftsführung
- Oettinger favorisiert Nabucco
- UN mit Notfall-Plan für Kioto-Nachfolge
- Conergy entgeht der Insolvenz
- Keine Mehrheit für US-Klimaschutz
- Chinesen kaufen britisches Stromnetz
- Gas: Märkte driften auseinander
- Gaspreise OTC-Markt vom 30. Juli
- Ölkontrakte tendieren schwächer
- EnBW und Energiedienst setzen auf Ökostrom