POLITIK:
DIW: Atomabgaben sind verkraftbar
Wenn die Strompreise stabil bleiben, hätten die Kernkraftwerksbetreiber durch die Zusatzgewinne längerer Laufzeiten noch genügend Marge für eine Abgabe zusätzlich zu der geplanten Brennelementsteuer.
„Wenn die Laufzeit aller Kernkraftwerke in Deutschland verlängert würde und der Strompreis bei 6,5 Cent pro Kilowattstunde
stabil bleibt, läge der jährliche Zusatzgewinn für die Energiekonzerne bei rund 6,4 Milliarden Euro", sagte die Energieexpertin
des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Claudia Kemfert, laut Agenturberichten. Dies sei „viel Spielraum"
für...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 29.07.2010, 15:35 Uhr
Donnerstag, 29.07.2010, 15:35 Uhr