Energie-Archiv - November 2009
Nachricht 201 - 300
- Meier wechselt in den WPD-Aufsichtsrat
- Kein Übereifer beim Wärmegesetz
- Vattenfall soll neuen Chef bekommen
- Slowakei: Erstes Geothermie-Kraftwerk ab Sommer 2010
- Gaspreise OTC-Markt vom 13. November
- Gas: Trendtreue
- Ölmärkte geben weiter nach
- Strom: Spot unter Druck
- CO2-Märkte: Die Unterstützung hält
- Commodities - Weaker dollar supports crude
- Schiefergas: Geht die Rechnung auf?
- Rasmussen erzielt Minimalkonsens für Kopenhagen
- Wieder Peakload aus dem Edertal
- Vattenfall präsentiert Josefsson-Nachfolger
- Brasilien peilt 40%ige CO2-Reduktion an
- BEB vermarktet Kapazitäten in Uelsen
- SIV kauft Anteile zurück
- Nordic Market - Wet and mild conditions soften prices
- Eon setzt Frist zur Speicherbeteilgung
- RWE Dea bietet Speicherkapazitäten an
- Pellets für Pillen
- Barclays erhöht Prognose
- 80 % Erneuerbaren-Anteil bis 2050
- Offshore-Leitung zwischen Sardinien und Festland
- Ölmärkte mit positivem Wochenstart
- Gas: Preisdruck hält an
- 200 Millionen für Münchens Fernwärme
- Gaspreise OTC-Markt vom 16. November
- Grundlagenwissen über Erneuerbare
- Commodities - Oil softens after dollar-driven USD 2 gain
- EU und Russland vereinbaren Informationssystem
- Windpark "Alpha Ventus" komplett
- Wiederanfahren von KKW Biblis B verzögert sich
- Eon Hanse: 100 Millionen Euro für Netze
- RWE will American Water-Ausstieg vollziehen
- CO2-Händler rechnen mit steigenden Preisen
- Nordic Market - Prices rise on colder forecasts
- Gasag-Preiserhöhungen weiter strittig
- CER-Ausschüttung: RWE Power punktet in Südkorea
- Bionersis kooperiert nun auch mit EDF Trading
- Neuer Finanzvorstand bei Systaic
- Südkorea legt erstmals Emissionsziel fest
- Aufatmen in Spaniens Windbranche
- Ölmärkte von Gewinnmitnahmen gezeichnet
- Gas: Verschnaufpause
- Gaspreise OTC-Markt vom 17. November
- Freikolben-Stirling im Einsatz
- CO2-Märkte weiter in enger Handelsspanne
- Commodities - Oil firms on 4.4m bbl fall in US crude stocks
- Solar Millennium verkauft Ibersol
- Weltbank startet CER-Verkauf für Anpassungs-Fonds
- RWE verkauft weitere American Water-Aktien
- Weiterer Ausbau der bioliq-Pilotanlage
- Nordic Market - Prices ease on mixed signals
- RWE und Fluxys fragen Kapazitätsbedarf ab
- EEX erhält Zuschlag für CO2-Versteigerungen
- RWE Dea treibt Turkmenistan-Projekt voran
- Kassel liefert Strom nach Thüringen
- Müllkessel für Finnland
- Schwarz-Gelbes Energiekonzept bis Oktober
- Frankfurts grüne Gebäude
- RWE Dea sucht in der Südheide nach Erdöl
- Ölmärkte im Plus
- Gas: Ausspeicher-Saison verschoben
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 47/2009
- Gaspreise OTC-Markt vom 18. November
- Windwärts expandiert
- CO2-Märkte warten weiter auf Impulse
- Commodities - Oil prices rise on declining inventories
- Neue EU-Energiestandards für Gebäude
- Gemeinden um Gorleben bekommen Ökostrom
- Energiekonzept soll im Oktober 2010 stehen
- Russland will sich bei Klimazielen an der EU orientieren
- Cramer neuer BSW-Präsident
- Wintershall will Anteil am Grosbeak-Fund erhöhen
- VGH Versicherungen setzen auf Ökostrom
- MVV-Ebit sinkt trotz höherem Umsatz
- Axima Deutschland firmiert um
- Fernwärme soll sexy werden
- Eni fördert mehr Erdgas in Kroatien
- Nordic Market - Prices continue slide as spot falls
- Besser auf Gaslieferunterbrechungen vorbereitet
- Ölmärkte etwas schwächer
- Verbund übernimmt Betriebsführung für Tiwag-Netz
- Gas: Spot findet Boden
- Gaspreise OTC-Markt vom 19. November
- CO2-Märkte testen Unterstützung
- Commodities - Crude firms slightly after Thursday's sell-off
- RWE spart CO2 in Afrika
- Biomasse-Forschung wird vernetzt
- Der Gasfrieden von Jalta
- Eon Ruhrgas liefert nach Karlsruhe
- Positive Bilanz für Wasserpartner Berlin
- Umbau der Geschäftsführung in Halle
- Dimas von Erfolg des UN-Klimagipfels überzeugt
- Efet-Vorstand wiedergewählt
- Nordic Market - Curve softens on rainfall, weaker fuels
- RWE Dea startet Topaz-Gasproduktion
- Bessere Koordination in Berlin geplant
- Düsseldorf handelt in Österreich