STADTWERKE:
200 Millionen für Münchens Fernwärme
Keine Großstadt in Deutschland baue die Fernwärme mit einer „so hohen Schlagzahl" aus wie München, erklärte Kurt Mühlhäuser, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München (SWM), am 16. November vor der Presse.
Parallel zu ihrer Ausbauoffensive Erneuerbare Energien wird der Münchner Kommunalversorger die Fernwärmeversorgung massiv
vorantreiben, verkündete der SWM-Chef. Für das „bisher noch nicht da gewesene Ausbauprogramm" werden die Stadtwerke in den
nächsten Jahren über 200 Mio. Euro investieren.
Hingegen wird die SWM die Umstellung der Dampfnetze auf Heißwasserbetrieb, die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 16.11.2009, 16:39 Uhr
Montag, 16.11.2009, 16:39 Uhr