Energie-Archiv - September 2009
Nachricht 101 - 200
- Eon startet Handel in Slowenien
- Attraktive Investition in Windkraft
- Trommeln für die Biogaseinspeisung
- Berlin stellt Leitlinien für Energiekonzept vor
- Ölmärkte mit Kursgewinnen
- Gaspreise OTC-Markt vom 7.September
- BUND will Eon-Kohleblock Datteln kippen
- Hamburgs Öko-Stadtwerk legt los
- Commodities - Oil firms on Asian equities
- A2A etabliert sich in Montenegro
- Gemeinsamer Einkauf als Erfolgsgarant
- PNE Wind im Nordwesten der USA aktiv
- Nordic Market - Curve edges up on stronger oil
- CER-Ausschüttung: Mehr als 4 Mio. neue Zertifikate
- SAP setzt auf Energieeffizienz
- Verteiler profitieren vom Wettbewerb
- Modell Springe
- Bericht über Sicherheit der Gasversorgung
- Irische Regierungskommission empfiehlt CO2-Steuer
- Vattenfall stellt Handelseinheit neu auf
- Gaspreise OTC-Markt vom 8.September
- Ölmärkte deutlich im Plus
- Vorläufige Genehmigung für Alpiq-Kraftwerk bei Berlin
- CO2-Märkte: Sind die Bullen zurück?
- Commodities - "All eyes on Opec" as oil strengthens
- Die Freiburger Bioerdgas-Strategie
- Zarte Annäherung
- KKW Mühleberg beendet Revision
- KKW-Zustände Schweiz Woche 37/2009
- Fischer wirbt für Nabucco
- Priggen: "Die Flaute wird größer"
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 37/2009
- Novogate plant Gas-Handelsplattform
- Nordic Market - Prices retreat from early highs
- Kapazitäten Winter 2009/10 F-GB
- RechtEck: Kleingedrucktes lesen
- Italienische Erdgas-Auktion ein Misserfolg
- Langjährig versorgt
- Geothermische Projekte in Deutschland
- Kommentar: Lug und Trug für Gorleben
- "Ruinöser Preiskampf" auf dem Gasmarkt
- Kartellamt beleuchtet Kapazitätssituation in Ferngasnetzen
- Der Wind-TÜV auf der Halde
- Studie: Stromversorger in der CO2-Falle?
- Ölmärkte kaum verändert
- Strom: Nachhilfe für das Frontjahr
- Gas: Richtungswechsel jederzeit möglich
- Gaspreise OTC-Markt vom 9. September
- EMB und Gasag ernten Bioerdgas
- Nanosolar produziert in Luckenwalde
- Commodities - Oil firms on weak dollar
- Kaffeefahrt mit Solarfonds
- Monatskapazitäten Oktober 2009 CEPS
- GVS konkretisiert Ausschreibung zu Lastflusszusagen
- Söder zeichnet Plan zur Laufzeitverlängerung
- KKW Neckarwestheim 2 wieder online
- KKW - Zustände Deutschland Woche 37/2009
- Nordic Market - Prices move sideways on uncertain weather
- Dena verjüngt Geschäftsführung
- Klimapolitik in der Krise
- Vermarktungshilfe für Bioerdgas
- BKW baut Gewinn aus
- Epex Spot wählt Börsenrat
- Mit Geo-Engineering gegen den Klimawandel
- Wechsel an der VNG-Spitze
- HWWI empfiehlt Verschiebung des Photovoltaik-Ausbaus
- Ölmärkten fehlt der Antrieb
- Keine weiteren Teilgenehmigungen für Eon-Block Datteln
- Gas: Frontmonat auf Tauchstation
- Gaspreise OTC-Markt vom 10. September
- KfW verkauft weniger Emissionsrechte
- Müller wird Trac-X-Geschäftsführer
- EU-Finanzspritze für das Klima
- CO2-Märkte: Die Rallye bleibt vorerst aus
- Commodities - Oil firms after US stocks fall 5.9m bbl
- Britische EUA-Versteigerung erzielt höheren Preis
- 30 Prozent mehr EEG-Strom in 2007
- Gut gemeint reicht nicht ...
- VDN: EEG-Prognose für Oktober
- Polen und Tschechien planen Gas-Interconnector
- Weiterer Eon-Offshore-Windpark in Großbritannien
- VNG steigt bei Wingas-Speicher Jemgum ein
- Mainova sucht Testkunden
- Brinkmann demnächst DEW21-Chef
- Neue Hoffung auf Brennstoffzellenauto
- Türkei bewegt sich Richtung EU
- Holtmeier gibt VNG-Vorstandsmandat ab
- Mehr Geld für Modernisierung von Plattenbauten
- Urenco mit Urananreicherung erfolgreich
- Neuer Geschäftsführer für Stadtwerke Köln
- Gas: Durchwachsener Wochenausklang
- Ölmärkte bestätigen leichten Aufwärtstrend
- Biogas-Studie für NRW
- Commodities - Oil continues downward trend
- Gaspreise OTC-Markt vom 11. September
- Barclays Capital erwartet sinkende CO2-Preise zum Jahresende
- Gelebter Strukturwandel
- Krankenhaus geht weg vom Öl
- CCS-Förderung wird Zahl der Projekte begrenzen
- KKW-Betreiber sollen Entsorgungskosten tragen