Energie-Archiv - Juni 2009
Nachricht 401 - 486
- ICE steigt bei Climate Exchange ein
- Lichtblick versorgt Unilever
- Die Bauzeit hat begonnen
- Vorbereitungen für Gaspipeline nach Ungarn
- Naturenergie beliefert Ricosta weiter
- Ölmärkte im Plus
- RWE beliefert Gaskraftwerk von CEZ
- ECC übernimmt Clearing für österreichische Gasbörse
- Brandenburg will schnelle Lösung im CCS-Streit
- Gaspreise OTC-Markt vom 25. Juni
- Commodities - Oil prices rise above USD 70/bbl
- Fragebogen zur Elektromobilität
- Parabolrinnenkraftwerk bei Rom geplant
- EU beschließt Regeln zur Nuklearsicherheit
- Nordic Market - Overnight oil gains lift curve
- Techem wächst weiter
- Stadtrat für Krefelder Kohleblock
- Tauerngasleitung sichert Kapazität für Gesellschafter
- Total entdeckt Sibirien
- Dinslaken und Moers planen Überkreuzbeteiligung
- KKW Gundremmingen B ab Sonntag in Revision
- Härtel: "Ausgereizt ist die Windtechnik bei weitem noch nicht"
- Energiepaket von der EU verabschiedet
- Gaspreise OTC-Markt vom 26. Juni
- BKW baut Windkraft-Geschäft weiter aus
- Ölmärkte schwächer
- CO2-Märkte drehen ins Minus
- Commodities - Oil price continues to weaken
- Bonn oder Abu Dhabi
- Neue Regeln für Industrieemissionen
- RWE steigt in Neuss ein
- Breuer wechselt zu Avantis
- Unionsspitze verabschiedet Regierungsprogramm
- KKW Gösgen wieder am Netz
- KKW Emsland wieder in Betrieb
- KKW - Zustände Schweiz Woche 27/2009
- Eon-Chef Bernotat sieht keinen Zeitdruck bei CCS-Gesetz
- Nordic Market - Dry weather lifts spot
- Netzregulierung verhagelt Sewag-Bilanz
- KKW Philippsburg 2 in Revision
- Zinzgraf verlässt ASEW
- Polen sucht Anschluß an Deutschland
- Ökostrom auf neuen Rekordhöhen
- Repräsentantenhaus läutet Wende in US-Klimapolitik ein
- Eine Milliarde für die Windkraft
- Klimaklammer: Machen statt meckern
- Lobby für Kälte-Effizienz
- Rheinenergie erwirbt Windkraft-Kapazitäten
- SPP und Eon Ruhrgas schließen Liefervertrag
- PGNiG bezieht LNG aus Katar
- IEA senkt Ölnachfrage-Prognose - Märkte zeigen sich unberührt
- Schifferings neuer Vorstand in Braunschweig
- Gaspreise OTC-Markt vom 29. Juni
- Abu Dhabi wird Irena-Sitz
- Gas: Wenig Bewegung zu Wochenanfang
- Engpässe nicht in Sicht
- CO2-Märkte mit leichtem Zugewinn
- Commodities - Oil rises on Nigeria attacks
- Q-Cells übernimmt Solibro komplett
- Prauße neuer Chef in Leipzig
- Gaspoker geht weiter
- Eni erneut in der Pflicht
- CER-Ausschüttung: Deutlicher Anstieg des Zertifikate-Zustroms
- KKW Philippsburg 1 wieder in Betrieb
- Kommentar: Die Wüste bebt
- Nordic Market - Fundamentals limit upside potential
- Kiefer wechselt zur Fichtner Management Beratung
- Spaniens Versorger müssen CO2-Gewinne zurückzahlen
- Neuer Geschäftsführer in Erkrath
- Stadtwerke Neuss behaupten sich
- RWE Transportnetz Strom heißt künftig Amprion
- Blauth neuer Evonik-Arbeitsdirektor
- IEA mahnt Investitionen in Gasprojekte an
- UTS Biogastechnik erweitert Geschäftsführung
- Berlin verstärkt Energiesparkurs
- Russland erhält Gas aus Aserbaidschan
- Kommentar: Quantität gut, Qualität mangelhaft
- Kiessling führt MTU Brennstoffzellen
- Stawag mit solarem Großprojekt
- Spaniens Strompreise steigen
- US-Partner für ORC-Hersteller
- Ölmärkte bleiben unter Vortagesniveau
- Gas: Bären in Lauerstellung
- Strese leitet Erzeugungsstrategie bei Trianel
- Gaspreise OTC-Markt vom 30. Juni
- CO2-Märkte begeben sich auf Talfahrt