REGENERATIVE:
Die Bauzeit hat begonnen
Immer noch ringen die Ministerien in Berlin mit der Bundesnetzagentur, wie künftig mit den Netzanschlusskosten von Offshore-Windparks verfahren werden soll.
Viele Touristen, die in diesem Sommer an der Nordseeküste und auf den ostfriesischen Inseln Urlaub machen, dürften irgendwie
der „Greundiek" gewahr werden. Das 1950 gebaute Küstenmotorschiff mit dem auffallend rot-grünen Rumpfanstrich will in den
kommenden Wochen zwischen Emden und Husum vor Anker gehen und dort über die Offshore-Windkraft informieren sowie für deren
verstärkte Nutzung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 25.06.2009, 14:34 Uhr
Donnerstag, 25.06.2009, 14:34 Uhr