Energie-Archiv - Januar 2009
Nachricht 301 - 400
- VNG stärkt italienisches Standbein
- Müssen Stadtwerke kooperieren?
- Strom: Bullen hoffen auf nächste Woche
- EU-EHS: Noch manche Detailfragen
- Gas: Trendtreue
- Gaspreise OTC-Markt vom 21. Januar
- CO2-Märkte auf Orientierungssuche
- Commodities - Oil softens after Wednesday's gains
- EU-Emissionshandel: Was passiert ab 2013?
- TWS bietet CO2-neutrales Erdgas an
- Nordic Market - Prices jump on stronger oil, dry forecasts
- APX reduziert TTF-Gebühren
- Wachsender Druck auf die Solarindustrie
- Axpo spürt die Finanzkrise
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 4/2009
- Sichere Versorgung mit russischem Gas
- Grüner Strom für den Supermarkt
- RWE legt Pläne für Kohlekraftwerke auf Eis
- Enel verstärkt Engagement in Rumänien
- Gazprom untersucht Feld Schweinrich
- Große Abrechnung nach dem Gastransitstreit
- Stirlingmotor im Stall
- EU vor Revision der Gas-Richtlinie
- BMWi-Beirat will Preiskorridor
- Basel setzt auf klimafreundliche Versorgung
- Ölmärkte: Konjunktursorgen belasten
- Strom: Vorsichtig nach oben
- Gas: Preise finden Marschrichtung
- Gaspreise OTC-Markt vom 22. Januar
- CO2-Märkte ziehen leicht an
- Commodities - Oil softens on higher US stocks
- Belpex mit neuem Grünstrom-Angebot
- Deubner leitet BKW-Handel
- Berliner Tagebuch: Kämpfe mit und ohne Sieger
- Nordic Market - Weather pushes prices up
- Stadtwerke Detmold wollen Biomethan einspeisen
- Solar Millennium übernimmt Ibersol-Projekt
- Dong Gas-Auktion startet im April
- Mating wird Interimschef in Witten
- Starttermin für Brunsbütteler Kohleblock
- RWE fordert staatliche Beteiligung an CCS-Infrastruktur
- Neue Windkraftrekorde in Spanien
- Qimonda-Pleite gefährdet Solar-Projekt
- KKW Biblis B beginnt Revision
- Ölmärkte nach neuen Konjunkturängsten im Minus
- Gas: Spot von besonderem Interesse
- RWE baut Engagement in Luxemburg aus
- Gaspreise OTC-Markt vom 23. Januar
- Strom: Preiszucken vor dem Wochenende
- Franzosen wollen bei Ostseepipeline einsteigen
- Neustart des KKW Kosloduj beschlossen
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte mit ruhigem Wochenausklang
- Commodities - Oil falls back after late Friday rally
- Die wichtigsten Berater für die Energiebranche
- Holder verlässt Solar-Fabrik
- Brennstoffzelle heizt Mannheimer Schule
- Contracting-Anbieter und ihre Leistungen
- Franzosen planen weiteren EPR-Reaktor
- Verband für Mini-Mühlen gegründet
- Mehr Geld für regenerative Wärme
- Siemens und Areva gehen wohl getrennte Wege
- Nordic Market - Rises on drier weather
- Neue Regeln für die Wassernutzung
- Moorburg: Streit um CCS-Anlage
- Irena offiziell gegründet
- Großbritannien gibt neue KKW-Standorte bekannt
- Schottland genehmigt Wellenkraftwerk
- Neuer slowakischer Gasversorger geplant?
- Ruhrgas verstärkt Präsenz in Äquatorialguinea
- Kompensation für energieintensive Unternehmen?
- Ölmärkte geben wieder nach
- Strom: Sprung nach oben
- Gas: Nervöse Stimmung zum Wochenauftakt
- Gaspreise OTC-Markt vom 26. Januar
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte mit kleinem Kurssprung
- Commodities - Oil bounces back after Monday's fall
- KKW - Zustände Deutschland Woche 5/2009
- Kommentar: Not und Angst - und Unsinn
- Gasstreit mit glimpflichem Ende
- Wulff fordert Ausbau von Gasnetzen
- Nordic Market - Years rise in line with fuels
- CER-Ausschüttung: EDF erhält 1 Mio. Zertifikate aus China
- Siemens-Plattform für Strom-Auktion
- Bluenext senkt CO2-Tradinggebühren
- Draußen in Görwihl auf dem Hügel
- BDEW: Mehr Strom aus Erneuerbaren
- Siemens besiegelt Ausstieg bei Areva
- Deutschlands Windmarkt stagniert
- RWE Dea sichert sich Gas in Algerien
- Weber: "Eine führende Position"
- Geschäftsprozesse mit Einsparpotenzial
- Ölmärkte bleiben volatil
- Gas: Preise im Seitwärtskanal
- Gaspreise OTC-Markt vom 27. Januar
- Nabucco-Gipfel: Im Wettlauf gegen die Zeit
- CO2-Märkte tendieren schwächer
- Commodities - Oil gains after Tuesday`s tumble
- Kein Interesse am Schweizer Strommarkt