Energie-Archiv - Januar 2009
Nachricht 201 - 300
- RWE Innogy investiert in Batterie-Technik
- EnBW Transportnetze neuer EEX-Teilnehmer
- Schröder im Aufsichtsrat von TNK-BP
- US-Ölpreis gibt weiter nach
- Neuer Anteilseigner für Novogate
- Bayerngas Norge steigt ins Ölgeschäft ein
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 3/2009
- Strom: Terminmarkt weiter im Plus
- Proklima Fonds mit neuer Führung
- Gas: Transitstreit liefert Zündstoff für Preisphantasien
- Weiter Warten auf russisches Gas
- Gaspreise OTC-Markt vom 15. Januar
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2: Keine Trendumkehr in Sicht
- Commodities - Economic gloom dampens oil market gains
- Peakload aus dem Salzbergwerk
- VNG liefert auch Bioerdgas
- Nordic Market - Curve gains despite lack of signals
- Wedel und Schleswig auch im Ruhrgebiet aktiv
- EnBW versorgt Papierwerk
- Bayerngas an RWE-Netz interessiert
- Professionelle Biogas-Tüftler im Ländle
- Monatskapazitäten Februar 2009 D-CH
- Energieeffizienz mit Seeblick
- Licht und Schatten im Bioenergiemarkt
- EdF bringt Emosson-Rechte in Alpiq ein
- Ölmärkte trotzen IEA-Prognose
- Forschungsverbund hat sich umbenannt
- Strom: Das alte Spiel vor dem Wochenende
- Gas: Speicherstände auf Winter-Normalniveau
- Gaspreise OTC-Markt vom 16. Januar
- 2008 mehr Strom aus Kernkraft
- Ukraine: Konsortium soll Gasstreit entschärfen
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte bestätigen Abwärtstrend
- Commodities - Oil falls as geopolitical tensions ease
- Schweizer Regulator korrigiert Netzkosten
- Mit Nordsee-Wind Öko-Ziele erreichen
- Nordic Market - Q2 slides two euros
- Monatskapazitäten Februar 2009 F-GB
- Nuon soll verkauft werden
- EU muss den Gasstreit langfristig lösen
- Gespanntes Warten auf russisches Gas
- Conergy verstärkt den Vertrieb
- Einsparpotenziale bei Regelenergie
- Trac-X reduziert Transaktionsentgelte
- Umweltschutz wird immer wichtiger
- KKW Bohunice bleibt abgeschaltet
- Eon Gas Storage bietet Epe-Kapazitäten an
- Pantenburg leitet Nasdaq OMX Commodities
- Ölmärkte etwas leichter
- Strom: Alles im roten Bereich
- Flensburg plant Einstieg in Bordesholm
- CER-Ausschüttung: Indische Windkraft-Kooperation mit Erfolg
- Gas: Bärenstimmung setzt sich durch
- Gaspreise OTC-Markt vom 19. Januar
- Gastransit durch die Ukraine wieder möglich
- Mannheim treibt Fernwärmeausbau voran
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte mit deutlichen Verlusten
- Commodities - Oil falls as economic woes come to fore
- Neuer Geschäftsführer in Trossingen
- Rückschlag für Bioenergiezentrum Obrigheim
- VNG liefert Erdgas in die Slowakei
- Nord Pool erweitert Intraday-Handel
- Russisches Gas fließt wieder
- Holzgas auf neuen Wegen
- Nicht eine Erpressbarkeit durch eine andere ersetzen
- Nordic Market - Weakens on falling fuels
- RWE Innogy gründet Geothermie-Joint Venture
- Energiewirtschaft will sich selbst verpflichten
- Glos fordert Zusammenarbeit der ÜNB
- Mainzer Kraftwerksprojekt genehmigungsfähig
- Großmann für Kohle und Laufzeitverlängerung
- Nicht der Rede wert
- Energie mit Gottes Segen
- Gasstreit fördert Nabucco-Bau
- Ölmärkte bleiben unter Druck
- Strom: Abwärtstrend bleibt stabil
- Dena mit neuem Geschäftsbereich
- RWE kauft Wärmegeschäft von ExxonMobil
- Gas: Bären erhalten fundamentale Unterstützung
- Kindler erwartet steigende Netzentgelte
- Gaspreise OTC-Markt vom 20. Januar
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte mit versöhnlichem Tagesausklang
- Commodities - Oil prices soften
- Wieder Geld im Fonds
- Letzte Chance für Marktkopplung D-DK?
- Anzengruber neuer VEÖ-Präsident
- Nordic Market - Weaker fuels outweigh weather
- Villis betont die Bedeutung des Gasgeschäfts
- APX verzeichnet Umsatzzuwachs
- Iberdrola und SSE bauen gemeinsam KKW
- Zürich versichert CO2-Abscheidung
- Constellation verkauft Londoner Trading-Haus
- Oberkirch will Badenova Gas-Konkurrenz machen
- Powernext auf Wachstumskurs
- Aufbauhilfe
- Ölmärkte beruhigen sich