UNTERNEHMEN:
Mit Nordsee-Wind Öko-Ziele erreichen
Mit der Heag Südhessische Energie AG (HSE) und den Stadtwerken München zieht es die nächsten kommunal geprägten Unternehmen aufs Meer. Ihr Offshore-Windpark „Global Tech I" soll 2013 voll in Betrieb sein.
Gewundert hat es niemanden, dass Albert Filbert und Kurt Mühlhäuser ihre Statements miteinander abgestimmt hatten. Sowohl
der HSE-Vorstandsvorsitzende als auch der Chef der Stadtwerke München (SWM) sprachen sinngemäß von einem „Meilenstein für
unsere Ausbauoffensive für regenerative Energieerzeugung”. Denn beide Unternehmen beteiligen sich mit jeweils 24,9 % an dem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 19.01.2009, 09:57 Uhr
Montag, 19.01.2009, 09:57 Uhr