Energie-Archiv - August 2007
Nachricht 301 - 400
- CO2-Märkte: Abwärtsbewegung schon gebremst?
- Bielefeld stoppt Pläne für neues Kohlekraftwerk
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Markets rebound
- KMW verstärkt Öffentlichkeitsarbeit
- RWE Trading fördert Lehrstuhl für Energiehandel
- Stadtwerke Iserlohn behaupten sich
- Klima- und Energiepaket verabschiedet
- Test
- Nordic Market - No clear direction
- Sonnige Aussichten für das Weserstadion
- Studienpreis für Versorgungstechnik
- Mehr Wettbewerb durch verknüpfte Märkte
- Ghoreishi verlässt EnBW
- Milliarden für M&A
- Hoffen auf Signale
- Ölmärkte fester
- Faust verlässt Dortmunder Stadtwerke
- Gazproms Pläne für Erdöl-Begleitgas
- CO2-Märkte setzen Talfahrt fort
- Gas/Öl: Season Spreads bei 5,50 Eur/MWh
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Crude eases off after firm Friday
- Monatskapazitäten September 2007 D-F
- CDM-Wochenrückblick vom 27. August 2007
- Nordic Market - Higher spot
- Börsenneuling setzt auf KWK
- Kapazitäten 4. Quartal 2007 F-GB
- Klimaschutz im Paket
- LBBW übernimmt EEX-Aktionär
- Ölmärkte reagieren verhalten
- Müder Wochenauftakt
- Gas/Öl: Feiertag in Großbritannien dämpft Umsätze
- Regulierung: In der Kürze liegt die Würze
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte: Impulsloser Wochenstart
- Commodities - Oil back up on low stocks
- Biogas und Pflanzenöl im Wechsel
- Pöyry übernimmt Econ
- Großprojekte belasten Schmack Biogas
- Köthen Energie steigt ins Ökostromgeschäft ein
- Nordic Market - A hint of strength
- Zunehmende Wechselbewegungen beim Gas
- Zimmermann verlässt Schmack Biogas
- Enel investiert in Photovoltaik
- Ressourcen schonen und Klima schützen
- 3 000 MW auf dem US-Windmarkt mit Fragezeichen
- Ölmärkte mit bullishen Tendenzen
- Mini-Trends mit Fragezeichen
- Durch Leuchtturmprojekt zur Marktreife
- Gas/Öl: Warten auf Interconnector-Revision
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Handel: Die Entscheidung naht
- Commodities - Strong gains for EUAs
- Erster Sofortkauf-Abschluss bei store-x
- EnBW kooperiert mit Klenk Holz
- UBA-Präsident rechnet mit großer Zertifikate-Verknappung
- Rätia verzeichnet fallende Handelsergebnisse
- Nordic Market - Further gains
- GdF plant Gasspeicher in England
- VNG erwirbt weitere Förderlizenzen
- Die Marktmacht der Erneuerbaren erkennen
- Suez drückt bei GdF aufs Tempo
- Reuber führt GVG Rhein-Erft
- Enel setzt auf Geothermie
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 35/2007
- Eprimo bald auch Gas-Discounter
- Ab 2009 vermehrt Stromimporte aus der Ukraine
- GGEW AG profitiert vom bundesweiten Gasvertrieb
- Ölpreise legen weiter zu
- Zweifel am Trend
- NürnbergMesse setzt auf Ökostrom
- Eon plant weiteren Offshore-Windpark
- Nüchterne Erwartungen bei EWE
- Mainova spürt Beschaffungskosten
- Nuon lobt Bundesnetzagentur
- Gas/Öl: Langfrist-Kontrakte im Sinkflug
- CO2-Märkte weiter auf Konsolidierungs-Kurs
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Swatch steigt ins Stromgeschäft ein
- Commodities - Weak US oil inventories
- Nord Pool schließt Trayport an
- Haan will Stadtwerke verkaufen
- DEHSt stellt Antragssoftware bereit
- EEX gliedert Spothandel aus
- CEZ und MOL wollen kooperieren
- Nordic Market - Back and forth
- UNO: Klimaschutz kostet 150 Mrd. Euro
- Gewinnmitnahmen belasten Ölmärkte leicht
- Hin und her beim Frontjahr
- Gas/Öl: CATS-Pipeline wieder in Betrieb
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte: Ernüchterung durch das ITL
- Der lange Weg zur eigenen Gasförderung
- Commodities - Uncertain oil
- Direkte Windstrom-Vermarktung an der EEX
- Saarländisches Trio am Start
- von Heyden neu in der EGL-Geschäftsführung
- ArcelorMittal übernimmt Saar Ferngas
- Schwierige Verhandlungen über Yushno Russkoje