Energie-Archiv - September 2006
Nachricht 1 - 100
- Commodities – Crude oil trades around USD 70
- Gas/Öl: Quartalspreise verteuert
- Alu-Hütte Trimet bis 2010 RWE-Kunde
- Russischer LNG-Test für Japan
- Deutsch-holländische Solarforschung geplant
- Neuer Geschäftsführer in Rüsselsheim
- Tagesergebnis Emissionshandel vom 31. August
- EdF verdoppelt Halbjahresgewinn
- Horstmann vertritt EnBW in NRW
- Weltweite CO2-Emissionen nehmen weiter zu
- Nordic Market - Watching the rain clouds
- Eon Ruhrgas konkretisiert Handelsangebot
- Powernext mit neuem CO2-Service
- Stadtwerke punkten bei Geschäftskunden
- Iran-Konflikt verteuert Öl
- Immer der Sonne nach
- Trendwende im Spothandel?
- „Wir wollen im Kooperationsmarkt ein aktiver Player sein“
- Netzentgelt-Kürzung auch für EnBW
- CO2-Markt startet verhalten in den September
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities – Bearish end to the week
- Gas/Öl: Langeled Pipeline im September betriebsbereit
- Erster US-Großkunde für Ersol
- Großkraftwerk Belchatow wird modernisiert
- Tagesergebnis Emissionshandel vom 1. September
- Beschleunigte Genehmigungsverfahren für LNG-Projekte
- KKW Grafenrheinfeld läuft wieder
- Electrabel wächst durch Auslandsgeschäft
- Deutsche Energiespartage gestartet
- Conergy expandiert in Asien
- Nordic Market - End of wet period
- Münchener Rück versichert CO2-Geschäfte
- REpower gründet Tochter in Zentralchina
- Kalte Duschen durch Fernwärme-Streit
- Ausnahmegenehmigung für britischen Wingas-Speicher
- EEX-Handelsvolumen August 2006
- Weitere GuD-Blöcke für Belgorod
- Ölpreise geben nach
- Spot-Sprünge
- CO2 mit starkem Wochenauftakt
- Tagesergebnis EEX-Terminhandel
- Commodities – Oil drops to 11-week low
- Südzucker: Mit Bioethanol an die Börse
- Ostseepipeline soll ab 2008 gebaut werden
- Scheer eröffnet Debatte zu EEG-Novelle
- Tagesergebnis Emissionshandel vom 4. September
- Gas/Öl: Kompressorprobleme im Fördergebiet „Britannia“
- LichtBlick-Strom bei Otto
- Stadtwerke Kooperation am Niederrhein
- Nordic Market - Higher and drier
- RWE schreibt Netzverluste aus
- Gabriel: Bundestag soll über Endlager entscheiden
- ErSol plant weitere Solarzellen-Fabrik
- Erdgasspeicher gegen Versorgungsengpässe
- LNG-Drehscheibe Kroatien
- Energetisch: Ulrich Kelber
- Ölmärkte uneins
- Stark angefangen, stark nachgelassen
- Gas/Öl: Massive Preisverluste beim Erdgas
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- BHKW-Musteranlage: Serien-Täter
- Commodities – Oil and coal still bearish
- Keine Rettung für deutsche Menag-Tochter
- Grosses Nordsee-Gasfeld entdeckt
- Nawaros weiter auf Wachstumskurs
- Dezentrale Energieerzeugung als Wettbewerbsfaktor
- Tagesergebnis Emissionshandel vom 5. September
- KKW - Zustände Frankreich Woche 35/2006
- Zwei französische KKW vom Netz
- Blayais 4 wieder am Netz
- EnBW stiftet Wasserkraft-Lehrstuhl
- Monatskapazitäten Oktober 2006 F-GB
- Jurk: „Erhebliche Potenziale, die Energieeffizienz zu verbessern“
- Speicherstände Schweiz - Woche 36/2006
- Nordic Market - Sensitive to the weather
- Krombacher Bier mit Bielefelder Strom gebraut
- Lukoil will 100 Mrd. Dollar investieren
- Loh ist neuer ZVEI-Präsident
- Mehr turkmenisches Erdgas für Gazprom
- Neue Energieprojekte in Lubmin
- Plädoyer für EU-Energieaußenpolitik
- Wuermeling übernimmt Energie von Adamowitsch
- Ölmärkte atmen durch
- Vattenfall will KKW Brunsbüttel umbauen
- KKW Mühleberg läuft wieder
- Bearishe Tendenzen
- KKW - Zustände Schweiz Woche 36/2006
- Gas/Öl: Europas Erdgasspeicher aufgefüllt
- Hohe Umsätze stützen CO2-Preise
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities – Oil moves further south
- Tagesergebnis Emissionshandel vom 6. September
- Deutsche Bank neuer Clearing-Partner bei Endex
- Enro AG investiert in Brandenburg
- Nord Pool eröffnet Büro in Amsterdam
- Aus für EuroHub
- ECX will CO2-Optionen im Oktober starten
- Nordic Market - Anxious and unstable
- Polpx nennt Starttermin für CO2-Handel