KOMMENTAR:
Dezentrale Energieerzeugung als Wettbewerbsfaktor
Die von der Bundesnetzagentur gestützten Netznutzungsentgelte sorgen nicht für mehr Konkurrenz im Strommarkt. Das kann nur ein verstärkter Erzeugerwettbewerb bewirken. Dabei ist die dezentrale Energieversorgung eine wichtige strategische Option.
Die Bundesnetzagentur zeigt ihre Muskeln: Die beantragten Nutzungsentgelte für Stromnetze hat sie ordentlich gestutzt und
bekam dafür sowohl von den Medien als auch von der Politik kräftigen Applaus. Oft war dabei auch der lobende Kommentar zu
hören, der Bonner Regulierer habe mit seinen Bescheiden dem trotz Liberalisierung dahinsiechenden Wettbewerb im Strommarkt
geholfen.Dies wäre zwar schön,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 06.09.2006, 08:57 Uhr
Mittwoch, 06.09.2006, 08:57 Uhr