Energie-Archiv - November 2001
Nachricht 301 - 387
- G8-Privatisierung: Galgenfrist für Konsortium
- New Force: Veag-Vorstandschef geht
- New Force: Das Führungsteam steht
- Klimaschutzziele gefährden die „Energiebalance“
- Neu-Rheinfelden: Aufschub gewährt
- Babcock-Tochter erhält Auftrag aus Kanada
- Weniger Öl aus Russland
- Chef der russischen Strombörse ernannt
- Thyssengas: Netzöffnung statt Kartellverfahren
- Windenergie in Sachsen auf dem Vormarsch
- Gleich bleibender Stromverbrauch
- EU-Kommission: Eon darf PowerGen kaufen
- Powernext eröffnet
- OPEC kann Ölpreisverfall nicht stoppen
- Kraftwerk zurück, des Händlers Glück
- BEB fordert Milliarden-Rückzahlung von Niedersachsen
- MOL verkauft Gas-Sparte
- EnBW baut Windkraft aus
- Alles aus einer Hand
- Philippsburg: „Blindflug“ ohne Lizenz
- Allianz verkleinert RWE-Beteiligung
- SPD fordert engagierte Energiepolitik
- Festhalten am Sonderweg
- MyElectric versorgt Bundesliegenschaften
- KWK-Gesetz weiter verzögert
- Das Misstrauen bremst den Preisrutsch
- Streit um Stadtwerke St. Petersburg
- Flüssiges Erdgas aus Fernost
- Hannover fährt mit Erdgas
- Lübeck auf Partnersuche
- Estag plant Gas-Duett mit GdF
- Gasfachliche im neuen Outfit
- Kein Liberalisierungs-Effekt in Kärnten
- Neue Interessenten für Wessex Water
- Tarifverhandlungen unterbrochen
- Mineralölabsatz Januar bis September 2001
- Eon geht erst im Frühjahr shoppen
- Energiebericht: Kumpel gegen Öko
- Energiemarkt in Bewegung
- Monti drängt auf Ökosteuer-Reform
- OPEC weitet Produktion nicht aus
- Dynegy will weniger für Enron bezahlen
- Plambeck ordert 100 Windkraftanlagen
- Klage gegen KKW-Rückstellungen
- Bewag-Aktie 2000 über dem Trend
- Neuer Gesellschafter für Solarwatt
- Zurück zur Normalität
- Enorme Trinkwasser-Reserven vorhanden
- „Verbändevereinbarung ist ein sterbender Schwan“
- Flaute bei Umweltkontor
- Bewag erhöht Strompreise
- Estag und EdF forschen gemeinsam
- Stadtwerke Allianz in der Offensive
- Enttäuschung für britische KWK-Betreiber
- Dynegy verzichtet auf Enron-Übernahme
- Noch keine Entscheidung des Bundeskartellamts
- Bewag kooperiert mit Elektro-Güssing
- Anmelden zum Bayerischen Energiepreis
- Tankstellen-Fusion soll nicht genehmigt werden
- Alstom baut Biomasseanlagen für Eon
- OMV bietet für Unipetrol
- Leipziger flirten mit Vattenfall
- Stuttgarter Zweckverband unterstreicht Qualitätsanspruch
- Lufthansa Gebäudemanagement im Aufwind
- E-Control fixiert Importverbot
- Wasserstoffzentrum in Hessen geplant
- Eon Bayern offiziell im Geschäft
- Wo ist die Talsohle?
- farmatic-Tochter baut Biogasanlage
- Tankstellen-Gesellschaften optimistisch
- Enron vor dem Sturz ins Bodenlose
- Gemeinsam in den Gasmarkt
- Eon will Wassergeschäft über Saur ausweiten
- Vorerst kein Verkauf in Klagenfurt
- Urteil im Förderzins-Streit vertagt
- Service-Überblick für KWK
- Wirtschaftsministerium prüft EnBW-KKW
- Große Wasserallianz in Bayern
- Weiterhin hohe Netzpreisunterschiede
- Baden-württembergische Windkraftkooperation
- Fortschritte für EU-Gewässerschutz
- Nevag-Tochter zahlungsunfähig
- Elektromark/Hagen: Ab kommendem Jahr als Mark-E aktiv
- NRG Energy erwirbt Kraftwerkspark
- EEX und LPX suspendieren Enron vom Handel
- Enron sorgt für Psycho-Trading
- VSE kritisiert Elektrizitätsmarkt-Verordnung