• Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
  • Statkraft will Fernwärme verkaufen und fokussiert sich auf Strom
  • Einskommafünfgrad holt Sonnen-COO zu sich
Enerige & Management > Veranstaltung - Die Metering Days finden dieses Jahr Mitte Oktober statt
Quelle: ZVEI-Akademie / Mark Bollhorst
VERANSTALTUNG:
Die Metering Days finden dieses Jahr Mitte Oktober statt
Die Metering Days finden in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober in Fulda statt. Es stehen sowohl rechtliche als auch wirtschaftliche Themen auf dem Programm im Herbst.
 
Auf den Metering Days im Herbst erwartet die Fachbesucherinnen und Fachbesucher wieder ein kompakter Überblick wesentlicher Entwicklungen, so die ZVEI-Akademie, die die Veranstaltung organisiert. Die Branche treibt gerade viele Themen um, die auch im Herbst nicht auf dem Programm fehlen werden.

Das "Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende" (GNDEW) zum Beispiel wird ein Thema in Fulda sein. Es enthält viele Neuerungen und soll den Rollout beschleunigen. Die Umsetzung des § 14a EnWG durch die Bundesnetzagentur ist ebenfalls in vollem Gange und soll die Netzintegration der Energiewende-Technologien ermöglichen. Parallel werden mit der BSI-TR 03109-5 die Anforderungen etwa an die Steuereinheiten definiert, so dass die Steuerung über das Smart-Meter-Gateway (SMGW) spätestens von 2025 an in der Praxis ankommen wird − und Updates für das SMGW sollen durch Anpassungen im Eichrecht vereinfacht werden.

Zu besprechen wird es also auf den Metering Days wieder genug geben, nicht nur regulative Fragestellungen, sondern auch wirtschaftliche. Weitere Themen für die Teilnehmenden sind unter anderem, wie sich etwa dynamische Tarife implementieren und monetarisieren lassen. Auch der Fragestellung, welche Mehrwertdienste sowie Neuerungen bei Geräten und Zubehör es gibt, wird nachgegangen.

Die Metering Days mit Keynotes von Anwendern und Herstellern, Diskussionsrunden sowie interaktiven Round-Table-Sessions finden in Fulda im Kongresszentrum des Esperanto Hotels statt. Die Veranstaltung ist am 17. und 18. Oktober. In Fulda erwartet der Veranstalter 650 Teilnehmende von Stadtwerken, Netzbetreibern, Herstellern und Dienstleistern. Die Ausstellung ist mit fast 70 Ständen bereits ausgebucht.

Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie unter www.metering-days.de .
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Freitag, 30.06.2023, 10:46 Uhr

Mehr zum Thema