• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Gas - Wenig Chancen für russische Gaslieferungen
Quelle: E&M / Katia Meyer-Tien
GAS:
Wenig Chancen für russische Gaslieferungen
Die Gasanalystin Natasha Fielding des britischen Fachportals Argus Media sieht die Möglichkeit von russischen Gaslieferungen als begrenzt an. 
 
Eine mögliche Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen nach Europa im Falle eines Friedensabkommens mit der überfallenen Ukraine würde nach Einschätzung von Argus Media mit Sitz in London auf erhebliche rechtliche und logistische Hürden stoßen.

Mehrere Schiedsverfahren zwischen dem russischen Gaskonzern Gazprom und europäischen Käufern behinderten den Prozess, urteilt die Gasanalystin Natasha Fielding. Hinzu kommen Engpässe bei den Gasleitungen. Sanktionen gegen die Jamal-Europa-Pipeline und Schäden an den Pipelines Nord Stream und Nord Stream 2 erschwerten die Angelegenheit noch weiter.

„Und das komme allen noch vor der politischen Seite der Dinge“, sagt die Expertin für europäische Gaspreisgestaltung bei Argus. Sie betont, dass die EU bis 2027 den Import russischer fossiler Brennstoffe beenden wolle. „Natürlich können sich die Dinge ändern, aber es gibt viele Fragezeichen“, so Fielding.
 

Claus-Detlef Grossmann
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 03.03.2025, 16:57 Uhr

Mehr zum Thema