
Quelle: Elisabeth Reding / Vattenfall AB
PERSONALIE:
Vattenfall baut Geschäftsführung in Deutschland um
Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat Neubesetzungen in der Geschäftsführung für den deutschen Markt bekannt gegeben.
Zum Jahreswechsel übernimmt Robert Zurawski, bisher Finanzchef von Vattenfall Deutschland, die Position des Deutschland-Chefs.
Er folgt auf Christian Barthelemy, der im Oktober als Personalvorstand der Vattenfall-Gruppe zurückgetreten ist. Zudem wird
Franziska Marini zur Arbeitsdirektorin der Vattenfall GmbH berufen. Der Aufsichtsrat der deutschen Tochtergesellschaft hat
die Entscheidungen am 19. Dezember getroffen und der Öffentlichkeit mitgeteilt.
Zurawski ist, wie es in der Mitteilung heißt, seit 25 Jahren für den Energiekonzern tätig. Seit fast zehn Jahren verantwortet die Finanzen des Geschäftsbereichs Erneuerbare Energien („BA Wind“) auf europäischer Ebene. Marini, die im Jahr 2022 zu Vattenfall gekommen ist, leitete zuvor den Personalbereich im europaweiten Energiehandel und der zentralen Anlagenoptimierung der Vattenfall-Gruppe („BA Markets“).
Anna Borg, Präsidentin und CEO von Vattenfall gab aus dem Anlass die Wachstumsfelder der deutschen Landesgesellschaft vor. Sie erklärte „Franziska und Robert“ unterstützen den Konzern dabei, „im Bereich der regenerativen Stromerzeugung, Speichertechnologien, Handel, Endkundengeschäft und Elektromobilität weiterzuwachsen“.
Zurawski ist, wie es in der Mitteilung heißt, seit 25 Jahren für den Energiekonzern tätig. Seit fast zehn Jahren verantwortet die Finanzen des Geschäftsbereichs Erneuerbare Energien („BA Wind“) auf europäischer Ebene. Marini, die im Jahr 2022 zu Vattenfall gekommen ist, leitete zuvor den Personalbereich im europaweiten Energiehandel und der zentralen Anlagenoptimierung der Vattenfall-Gruppe („BA Markets“).
Anna Borg, Präsidentin und CEO von Vattenfall gab aus dem Anlass die Wachstumsfelder der deutschen Landesgesellschaft vor. Sie erklärte „Franziska und Robert“ unterstützen den Konzern dabei, „im Bereich der regenerativen Stromerzeugung, Speichertechnologien, Handel, Endkundengeschäft und Elektromobilität weiterzuwachsen“.

© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 19.12.2024, 15:33 Uhr
Donnerstag, 19.12.2024, 15:33 Uhr
Mehr zum Thema