Quelle: Uniper
WASSERSTOFF:
Uniper plant Ammoniak-Cracker
Ammoniak gilt als kostengünstige Medium für den Wasserstoff-Transport. In Wilhelmshaven will Uniper deshalb Anlagen zur Spaltung von Ammoniak in Wasserstoff und Stickstoff errichten.
Uniper hat mit dem Anlagenbauer Thyssenkrupp Uhde aus Dortmund eine Rahmenvereinbarung über Lizenzpakete für bis zu sechs
kommerzielle Ammoniak-Cracking-Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 7.200 Tonnen Ammoniak pro Tag abgeschlossen. Das geht
aus einer Pressemitteilung von Uniper hervor.Die Technologie zur Spaltung von Ammoniak in Wasserstoff und Stickstoff soll insbesondere beim Aufbau des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 26.11.2025, 11:53 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025, 11:53 Uhr
LNG-Kapazitätsvergabe platzt - DET trotzdem guter Dinge