
Quelle: Shutterstock
WINDKRAFT OFFSHORE:
So funktioniert sie: Regelenergie aus Wind
RWE bietet seit kurzem Regelenergie aus Offshorewind an, als zweiter der bekannten Konzerne. Nils van Afferden von RWE Supply & Trading steht dazu dieser Redaktion Rede und Antwort.
RWE hatte diesen Monat die Vermarktung von negativer Sekundärreserve aus seinem 300-MW-Offshore-Windpark „Amrumbank West“
gemeldet. Sie soll noch im ersten Quartal beginnen. Diese Sekundärregelleistung, kurz SRL genannt, wird abgerufen, wenn die
Frequenz von 50 Hertz im Übertragungsnetz aufgrund von Lastschwankungen unzureichend gehalten werden kann. Die SRL muss...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 17.02.2025, 09:36 Uhr
Montag, 17.02.2025, 09:36 Uhr