• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > Österreich - Neuer Technischer Vorstand bei der Energie AG Oberösterreich
Alexander Kirchner (rechts) mit Aufsichtsratschef Markus Achleitner. Quelle: Energie AG Oberösterreich AG / Mathias Lauringer
ÖSTERREICH:
Neuer Technischer Vorstand bei der Energie AG Oberösterreich
Alexander Kirchner, als Prokurist der Wien Energie für deren Kraftwerke zuständig, tritt seine Funktion zum 1. August an. Er folgt Thomas Stallinger, der mit April zur EVN wechselt.
 
Alexander Kirchner wurde per 1. August zum Technischen Vorstand der Energie AG Oberösterreich mit Hauptsitz in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz berufen. Das meldete der Aufsichtsrat des Konzerns nach seiner Sitzung am 21. März. Kirchner ist zurzeit als Prokurist bei der Wien Energie für deren ausschließlich mit Erdgas betriebene Kraft-Wärme-Kopplungen (KWK), die Ökostromanlagen (Windparks, Photovoltaikanlagen und Wasserkraftwerke), die thermische Abfallverwertung sowie für den Themenbereich Kreislaufwirtschaft zuständig. In den vergangenen Jahren war er unter anderem mit einem erfolgreich verlaufenen Pilotprojekt im Gaskraftwerk Wien-Donaustadt befasst, das der Beimischung von bis zu 15 Prozent Wasserstoff zum eingesetzten Erdgas diente.

Kirchner absolvierte das Studium „Industrieller Umweltschutz, Entsorgungstechnik und Recycling“ an der Montanuniversität Leoben im Bundesland Steiermark sowie eine MBA(Master of Business Administration)-Ausbildung zu „Controlling & Finance“ an der Wirtschaftsuniversität Wien. Seine Berufslaufbahn begann er vor etwa 20 Jahren als Verfahrenstechniker. Beim Elektrizitätswirtschaftsverband Oesterreichs Energie leitet er den Arbeitskreis „Sektorkopplungstechnologien & Dekarbonisierung“.

Kirchners Vorgänger bei der Energie AG Oberösterreich, Thomas Stallinger, wechselt Anfang April als Technischer Vorstand zur niederösterreichischen EVN AG. Er folgt dort Franz Mittermayer, der Ende März in Pension geht.
 

Klaus Fischer
© 2024 Energie & Management GmbH
Freitag, 22.03.2024, 10:57 Uhr

Mehr zum Thema