• Osnabrück setzt fast vollständig auf E-Busse
  • Jetzt die neue E&M-Ausgabe als E-Paper lesen!
  • Beschäftigte in der deutschen Mineralöl- und Erdgasindustrie
  • Genuss auf Rädern
  • Energiemärkte zum Wochenschluss ohne Dynamik
  • EU hängt bei Seltenen Erden an geopolitischen Rivalen
  • Start für drittgrößten deutschen Solarthermie-Park
  • Tiefengeothermie-Projekt in Bremen wird konkreter
  • Stromnetzentgelte könnten deutlich sinken
  • Stadt heizt Wohnungen mit Wasserstoff
Enerige & Management > Kooperation - Neue Partnerschaft für wettbewerblichen Messstellenbetrieb
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
KOOPERATION:
Neue Partnerschaft für wettbewerblichen Messstellenbetrieb
Der Energieanbieter Lichtblick und der Messstellenbetreiber Metrify arbeiten beim Rollout intelligenter Messsysteme zusammen.
 
Mehr Wettbewerb für die grundzuständigen Messstellenbetreiber: Lichtblick und Metrify schieben beim Rollout intelligenter Messsysteme künftig gemeinsam an. Das teilten die beiden Unternehmen am 28. Oktober auf der Messe Metering Days in Fulda mit.

Lichtblick installiert und betreibt nach eigenen Angaben bereits seit vier Jahren intelligente Messsysteme. Durch die Zusammenarbeit mit Metrify will der Hamburger Stromanbieter seine Rolle im Markt stärken. Metrify, eine Ausgründung des PV-Anlagenanbieters Enpal, zählt selbst aktuell 60.000 installierte intelligente Messsysteme.

Standardisierte Prozesse und Schnittstellen sollen dafür sorgen, dass sich intelligente Messsysteme künftig schneller und effizienter in Energielösungen von Lichtblick einbinden lassen – von dynamischen Tarifen und Ladelösungen für Elektroautos über PV-Anlagen und Batteriespeicher bis hin zu Wärmepumpen, erklärt das Hamburger Unternehmen.

Die Metrify Smart Metering GmbH gibt es seit Juni dieses Jahres. Enpal verlagerte damals das gesamte Portfolio an intelligenten Messsystemen, 50.000 an der Zahl, in die Ausgründung. Bis Ende des laufenden Jahres will das Unternehmen noch mindestens 25.000 Smart Meter installieren, hieß es. „Ab jetzt können alle interessierten Unternehmen mit uns zusammenarbeiten − ganz unabhängig von Enpal“, sagte Metrify-Geschäftsführer Wim Drożak.

Lichtblick gehört dem niederländischen Energieunternehmen Eneco, dessen Mehrheitseigner der japanische Konzern Mitsubishi ist.
 

Manfred Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 28.10.2025, 12:15 Uhr

Mehr zum Thema