• „Beweis für eine hohe Kundenzufriedenheit“
  • Ein digitaler Kamerad für die Netzbetreiber
  • DUH-Umfrage zeigt breite Unterstützung für Energiewende
  • Grünes Licht für Erdgasförderung vor Borkum
  • Shell will Ladenetz für E-Lkw verknüpfen
  • Bundesumweltminister Schneider wirbt für Klimaschutz
  • Sonne verbilligt Day-Ahead-Preis
  • Chargecloud erweitert sein Führungsteam
  • Jetzt die neue E&M-Ausgabe als ePaper lesen!
  • Notwendige Kosten der Energiewende weltweit
Enerige & Management > Bilanz - Naturenergie bleibt auf Investitionskurs
Quelle: Fotolia / alexmat46
BILANZ:
Naturenergie bleibt auf Investitionskurs
Der Energieabsatz der Naturenergie-Gruppe ist gesunken, das operative Ergebnis ebenfalls. Dennoch baut das Unternehmen seine Investitionen in Netze und Wasserstoff weiter aus.

 
 
Die Naturenergie-Gruppe mit Sitz im schweizerischen Laufenburg im Kanton Aargau, nahe der deutschen Grenze, wird rechtlich von der „naturenergie holding AG“ geführt. Sie hat im ersten Halbjahr 2025 weniger Strom verkauft und weniger Gewinn erzielt als im Vorjahreszeitraum. Dennoch hält sie an ihrer Investitionsstrategie fest.

Wie die Unternehmensgruppe in einer Mitteilung vom 28. Juli mitteilt, lag der Energieabsatz in den ersten sechs Monaten des aktuell laufenden Geschäftsjahres bei 3,73 Milliarden kWh und damit rund zwölf Prozent unter dem Vorjahreswert. Gleichzeitig sank das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) um 11,3 Millionen Euro auf 91,4 Millionen Euro. Als Grund nennt das Unternehmen vor allem die schlechtere Wasserführung am Hochrhein und die dadurch gesunkenen Erträge aus der Wasserkraft.

Auch das Adjusted Ebit, das Sondereffekte ausklammert und die operative Entwicklung widerspiegelt, lag mit 87,9 Millionen Euro leicht unter dem Vorjahr. Besonders schwach habe das Segment „Erneuerbare Erzeugungsinfrastruktur“ abgeschnitten. Die Naturenergie-Gruppe beziffert es mit einem Ergebnis von 75,5 Millionen Euro. Dieser Wert liegt rund zehn Prozent unter dem Vorjahresergebnis. Im Segment „Kundennahe Energielösungen“ hingegen dreht sich das negative Vorjahresergebnis – dort schlugen höhere Erlöse im Commodity-Vertrieb positiv zu Buche: von minus 3,0 Millionen Euro im Vorjahreshalbjahr zu 1,5 Millionen Euro in diesem Halbjahr.

Schwerpunkt liegt auf Netzen, Wärme und Wasserstoff

Trotz des Ergebnisrückgangs will die Naturenergie-Gruppe ihren Wachstumskurs fortsetzen. Im ersten Halbjahr 2025 investierte sie nach eigenen Angaben insgesamt 74 Millionen Euro. Das ist 17 Millionen Euro mehr als von im Vorjahreshalbjahr. Den Fokus legte die Gruppe auf den Ausbau der Stromnetze, klimafreundliche Wärmelösungen sowie Wasserstofftechnologien. Die Investitionen dienten, wie es weiter aus dem Aargau heißt, vornehmlich der Umsetzung der Energiewende und dem steigenden Bedarf, Stromnetze in Deutschland und der Schweiz auszubauen. Mit über 1.260 Vollzeitstellen verzeichnet die Gruppe außerdem ein leichtes Beschäftigtenwachstum.

Naturenergie ist zwar rechtlich eine eigenständige Holding mit Sitz in der Schweiz, gehört aber zur Karlsruher EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Über ihre Tochtergesellschaften – darunter die „naturenergie hochrhein AG“, die „enalpin AG“, die „tritec AG“ und die „naturenergie netze GmbH“ – deckt sie weite Teile der Energieversorgung in Südbaden und der Schweiz ab. Neben der Stromproduktion aus Wasser- und Sonnenkraft ist sie auch in den Bereichen Photovoltaik, Wärme, Wohnen und Elektromobilität tätig.

Für das Gesamtjahr 2025 erwartet die Unternehmensgruppe trotz der angespannten Rahmenbedingungen ein operatives Ebit von rund 160 Millionen Euro. Die Investitionen sollen weiter steigen: Das Netto-Investitionsvolumen könnte laut Prognose mehr als 150 Millionen Euro betragen.
 
Geschäftszahlen der Naturenergie-Gruppe
  1. Halbjahr 2025 1. Halbjahr 2024 Veränderung in Prozent
Betriebsertrag in (in Mio. Euro) 810,2 868,6 -6,7
Ebit (in Mio. Euro) 91,4 102,7 -11,0
Adjustet Ebit (in Mio. Euro) 87,9 89,7 -2,0
Eigenkapitalquote in Prozent 62 58 +7,2
Investitionen (brutto, in Mio. Euro) 74,3 57,7 +28,8
Vollzeitstellen 1.261 1.226 +2,9
Quelle: Naturenergie Holding AG
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 28.07.2025, 12:26 Uhr

Mehr zum Thema