• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > KWK - MWM erweitert seine Produktpalette
Quelle: MWM
KWK:
MWM erweitert seine Produktpalette
MWM hat nun auch eine 60-Hz-Variante des TCG 3020 V20 Gasaggregats für die dezentrale Erzeugung im Angebot, um weitere internationale Märkte bedienen zu können.
 
Nach den 50-Hz-Varianten bietet MWM, eine Marke von Caterpillar, die Gasaggregate der Baureihe TCG 3020 V20 jetzt auch in einer 60-Hz-Variante für Märkte wie Teile Latein- und Südamerikas sowie Asiens an, teilte der Hersteller mit. Im elektrischen Leistungsbereich von 2.000 bis 2.300 kW erreichen die Aggregate einen elektrischen Wirkungsgrad von bis zu 44,4 Prozent bei Erdgas beziehungsweise 43,4 Prozent bei Biogas. Der Gesamtwirkungsgrad beträgt bis zu 87,6 Prozent bei Erdgas und 85 Prozent bei Biogas.

In der Konfiguration für Propan- oder Erdgas verfügt der Typ TCG 3020 V20 60 Hz über eine elektrische Leistung von 1.880 kW und einen elektrischen Wirkungsgrad von bis zu 41,5 Prozent bei Propangas und bis zu 42 Prozent bei Erdgas. Mit den Varianten in 50 Hz und 60 Hz biete der Hersteller mit dem Aggregat eine hohe Flexibilität in der Anwendung. Die Gasaggregate sind nach Auskunft von MWM für verschiedene Anwendungsbereiche und Gasarten wie Erdgas, Biogas, Erdölbegleitgas und Propangas sowie Wasserstoffbeimischungen flexibel einsetzbar.
 
Die „Motorenwerke Mannheim AG“ (MWM) ist seit dem Jahr 2011 ein Teil von Caterpillar. Im Jahr 2013 erfolgte die Umfirmierung in Caterpillar Energy Solutions GmbH. MWM ist als Produktmarke beibehalten worden. Unter dieser Marke werden Gasaggregate, Kraftwerke sowie Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen vertrieben. In Mannheim entwickelt das Unternehmen dezentrale Energieversorgungs-Lösungen mittels Gasmotoren.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Freitag, 28.06.2024, 08:56 Uhr

Mehr zum Thema