
Quelle: Shutterstock
STRATEGIEPAPIER:
Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
Photovoltaik und Windkraft sollen massiv ausgebaut werden. Porsche Consulting sieht jedoch die Gefahr, dass fehlende Technik und Lieferengpässe den Zeitplan ausbremsen.
Die deutschen Ausbauziele für die Energiewende sind auf dem Papier klar formuliert: Bis 2030 sollen 215.000 MW Photovoltaik, 115.000 MW Windkraft an Land, 30.000 MW Offshore-Wind und mindestens 20.000 MW an H2-ready-Gaskraftwerken installiert sein. Gleichzeitig plant die Politik Investitionen in Höhe von rund 160 Milliarden Euro für das Übertragungsnetz...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 18.07.2025, 14:24 Uhr
Freitag, 18.07.2025, 14:24 Uhr