• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Regulierung - Lasten auf Strom und Gas im Überblick
Quelle: Bundesnetzagentur
REGULIERUNG:
Lasten auf Strom und Gas im Überblick
Fünf von sechs Umlagen, Abgaben oder Steuern auf Elektrizität und Erdgas erhöhen sich zum Jahreswechsel. Hier eine Übersicht der alten und neuen Sätze. Sie stammt von Enportal Connect.
 
Zum Jahreswechsel 2024 auf 2025 ändert sich die Höhe der gesetzlichen Umlagen, Abgaben und Steuern für Strom und Gas; bei fünf von sechs von Enportal Connect untersuchten Umlagen und Abgaben geht es in die Höhe. In der Spitze schießt die bisherige Umlage gemäß Paragraf 19 Stromnetzentgeltverordnung, mit der die nichtindustriellen Stromkunden die Industrie per Umlage quersubventionieren, zum 1. Januar 2025 um das Anderthalbfache in die Höhe und bekommt einen neuen Anstrich (siehe Tabelle „Strom“). Das Beschaffungsportal hat das ermittelt und daraus eine Broschüre gestrickt.
 
Strom
Art der Last 2024
(Ct/kWh)
2025
(Ct/kWh)
Differenz
(Ct/kWh)
Differenz
(%)
KWK-Umlage 0,275 0,277 0,002 +7 %
Aufschlag
für „besondere Netznutzung“
(Umlage für Industrieentlastung,
bis 2024 „§19-StromNEV-Umlage“)
0,643 1,558 0,915 +142 %
Offshore-Netzumlage 0,656 0,816 0,16 +24 %
EEG-Umlage
(Juli 2022 abgeschafft)
0 0 0 0
Umsatzsteuer (%) 19 % 19 % 0 0
 
Erdgas
Art der Last 2024
(Ct/kWh)
2025
(Ct/kWh)
Differenz
(Ct/kWh)
Differenz
(%)
BEHG-Zertifikate
(nationaler CO2-Aufschlag)
0,8163 0,9979 0,1816 + 22 %
Gasspeicherumlage 0,25 0,299 0,049 + 2 %
Konvertierungsentgelt
H-/L-Gas
0,021 (bis 30.9.24)
0 (vom 1.10.24 an)
0 0,021 / 0  
Umsatzsteuer (%) 19 % 19 % 0 0
Quelle jeweils: Enportal, eigene Recherchen

Zu jeder dieser energiespezifischen öffentlichen Lasten gibt die 15-seitige Broschüre nähere Erläuterungen über die gesetzlichen Grundlagen, die gesetzgeberischen Ziele und Erstattungsmöglichkeiten für Gewerbebetriebe.Sie steht auf der Enportal-Webseite gratis zum Download  zur Verfügung.
 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 12.12.2024, 17:42 Uhr

Mehr zum Thema