• Ein digitaler Kamerad für die Netzbetreiber
  • DUH-Umfrage zeigt breite Unterstützung für Energiewende
  • Grünes Licht für Erdgasförderung vor Borkum
  • Shell will Ladenetz für E-Lkw verknüpfen
  • Bundesumweltminister Schneider wirbt für Klimaschutz
  • Sonne verbilligt Day-Ahead-Preis
  • Chargecloud erweitert sein Führungsteam
  • Jetzt die neue E&M-Ausgabe als ePaper lesen!
  • Notwendige Kosten der Energiewende weltweit
  • Märkte bleiben richtungslos
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Industriestrompreise in Deutschland bis 2024
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Industriestrompreise in Deutschland bis 2024
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Im Jahr 2024 betrug der Strompreis für die Industrie in Deutschland 19,76 Cent/kWh. Die abgebildeten Werte sind ohne auferlegte Steuern. Gegenüber dem Jahr 2000 stieg der Industriestrompreis deutlich um rund 13 Cent/kWh. Der große Anstieg 2022 und 2023 ist auf die Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges zurückzuführen, da die Preise für Rohstoffe wie Gas und Kohle stark gestiegen sind. Die Angaben stammen von Eurostat.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 05.03.2025, 08:30 Uhr

Mehr zum Thema