• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Gasnetz - Gaswirtschaft legt neue Infrastrukturkarte vor
Quelle: Fotolia / tomas
GASNETZ:
Gaswirtschaft legt neue Infrastrukturkarte vor
Die Dachverbände der europäischen Gaswirtschaft haben ihre Übersicht über die Entwicklung der Gasinfrastruktur zum 1.Januar aktualisiert.  
 
Die Organisationen der Übertragungsnetze Entsog und der Infrastrukturbetreiber für Erdgas und Wasserstoff GIE haben in Brüssel ihre neueste Karte über die Kapazitäten der zum Jahresbeginn verfügbaren Leitungen, Speicher und LNG-Terminals sowie der Interkonnektoren für den Gasimport veröffentlicht.

Verzeichnet sind auch die im Zehnjahresplan der Branche(TYNDP) vorgesehenen Projekte zum Ausbau der Gas- und Wasserstoffinfrastruktur. Die Kapazitätsdaten seien eine effiziente und zentrale Informationsquelle und verbesserten die Transparenz der Branche, heißt es in einer Mitteilung der beiden Verbände.

 
Im Orginal ist die Karte 160 x 120 cm groß
(zum Vergrößern der Darstellung bitte auf das Bild klicken)
Quelle: Entsog / GIE


Die Karten können auf den Internetseiten von Entsog  und GIE  angefordert werden.
 
 

Tom Weingärtner
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 13.01.2025, 17:23 Uhr

Mehr zum Thema