Tests mit Lithium-Schwefel-Zellkonzepten im Labor. Quelle: Fraunhofer IWS / Martin Förster
F&E:
Forscher entwickeln leichtere Festkörperbatterien
Eine neue Zellchemie soll Lithium-Schwefel-Batterien leichter und sicherer machen. Forscher des Fraunhofer IWS arbeiten dafür an Festkörperstrukturen mit reduziertem Elektrolytanteil.
Lithium-Schwefel-Batterien gelten in der Forschung als vielversprechende Alternative zu etablierten Lithium-Ionen-Systemen.
Sie könnten theoretisch doppelt so viel Energie speichern und wären deutlich leichter. In der Praxis verhindern jedoch chemische
Nebenreaktionen, dass dieses Potenzial ausgeschöpft wird.Der Grund dafür: Der flüssige Elektrolyt greift die Materialien an und lässt die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 30.10.2025, 15:07 Uhr
Donnerstag, 30.10.2025, 15:07 Uhr
Genuss auf Rädern