• DUH-Umfrage zeigt breite Unterstützung für Energiewende
  • Grünes Licht für Erdgasförderung vor Borkum
  • Shell will Ladenetz für E-Lkw verknüpfen
  • Bundesumweltminister Schneider wirbt für Klimaschutz
  • Sonne verbilligt Day-Ahead-Preis
  • Chargecloud erweitert sein Führungsteam
  • Jetzt die neue E&M-Ausgabe als ePaper lesen!
  • Notwendige Kosten der Energiewende weltweit
  • Märkte bleiben richtungslos
  • Klimaneutrales Zementwerk entsteht in Schleswig-Holstein
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Entwicklung des Zubaus von Solarthermie-Anlagen
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Entwicklung des Zubaus von Solarthermie-Anlagen
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht auf die Grafik klicken
Quelle: Dena Gebäudereport 2025

Der Zubau von Solarthermie-Anlagen sank laut dem aktuellen Dena-Gebäudereports, der am 30. April veröffentlicht wurde, im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 49 Prozent. 2024 fiel der Zubau auf den niedrigsten Wert des gesamten Betrachtungszeitraums. Der höchste Zubau wurde 2008 mit 210.000 Anlagen gemessen, 2024 waren es 26.000 Anlagen. Der Dena-Gebäudereport ist zu finden unter dena.de/PUBLIKATION2939 
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 05.05.2025, 08:15 Uhr

Mehr zum Thema