
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
IT:
Enercity setzt auf SAP-Plattform auf
Der Energieversorger Enercity nutzt für B2B-Abrechnungen künftig IT des Softwareriesen SAP. Endenkunden-Geschäfte laufen über die Lösung einer eigenen Tochtergesellschaft.
„Unserer Erfahrung nach suchen mehr und mehr Stadtwerke nach einer Alternative zu SAP, weil sie gerade erkennen, was es bringt,
den Lebenszyklus eines Kunden als einen integrierten Prozess zu betrachten.“ Drei Jahre ist es her, dass die Geschäftsführerin
des IT-Dienstleisters Lynqtech das sagte. Und die Zielrichtung des Unternehmens war klar: Man wolle natürlich Kunden, „die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 09.04.2025, 18:00 Uhr
Mittwoch, 09.04.2025, 18:00 Uhr