
Quelle: Fotolia / Martina Berg
BADEN-WÜRTTEMBERG:
Die KEA-BW erhält neues Führungsteam
Volker Kienzlen, mehr als 20 Jahre Geschäftsführer der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW), geht in den Ruhestand. Sein Nachfolger steht fest.
Zum Jahreswechsel steht ein Führungswechsel bei der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) an. Am
1. Januar 2026 wird Jan Münster als Geschäftsführer der Klimaschutz- und Energieagentur des Landes Baden-Württemberg starten,
teilte die KEA-BW am 15. September mit. Ab dann werden Jan Münster und Martina Hofmann die KEA-BW gemeinsam leiten. Volker
Kienzlen wird in den nächsten Monaten seine Aufgaben an Martina Hofmann und Jan Münster übergeben. Hofmann ist seit 2023 Teil
der Geschäftsführung.
Jan Münster hat mehr als 20 Jahre Berufserfahrung, unter anderem als Nachhaltigkeitsmanager in der Industrie, in der Versorgungswirtschaft und als Geschäftsführer der Energieagentur Südwest GmbH, die er seit 12 Jahren leitet. Der 45-Jährige hat Umweltwissenschaften studiert und kenne das Arbeiten mit Kommunen in einem interdisziplinären Umfeld.
„Die KEA-BW ist die zentrale Anlaufstelle in Sachen Energiewende und Klimaschutz in Baden-Württemberg“, sagte Umweltministerin Thekla Walker. „Mit Jan Münster als neuem Geschäftsführer verstärkt ein erfahrener und engagierter Experte die Spitze der KEA-BW. Ihre Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag, die Klimaschutzziele des Landes gemeinsam mit Kommunen und Bürgerinnen und Bürger zu erreichen und Baden-Württemberg zu einem Vorreiter für klimaneutrales Wirtschaften zu machen.“
Jan Münster hat mehr als 20 Jahre Berufserfahrung, unter anderem als Nachhaltigkeitsmanager in der Industrie, in der Versorgungswirtschaft und als Geschäftsführer der Energieagentur Südwest GmbH, die er seit 12 Jahren leitet. Der 45-Jährige hat Umweltwissenschaften studiert und kenne das Arbeiten mit Kommunen in einem interdisziplinären Umfeld.
„Die KEA-BW ist die zentrale Anlaufstelle in Sachen Energiewende und Klimaschutz in Baden-Württemberg“, sagte Umweltministerin Thekla Walker. „Mit Jan Münster als neuem Geschäftsführer verstärkt ein erfahrener und engagierter Experte die Spitze der KEA-BW. Ihre Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag, die Klimaschutzziele des Landes gemeinsam mit Kommunen und Bürgerinnen und Bürger zu erreichen und Baden-Württemberg zu einem Vorreiter für klimaneutrales Wirtschaften zu machen.“

© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 15.09.2025, 13:03 Uhr
Montag, 15.09.2025, 13:03 Uhr
Mehr zum Thema