
Quelle: Shutterstock / Nep0
PERSONALIE:
Braunkohleverband bekommt einen neuen Chef
Die Hauptgeschäftsführung beim Deutschen Braunkohlen-Industrie-Verein (Debriv) wechselt zum 1. Juni.
Philipp Schollmeyer wird neuer Hauptgeschäftsführer beim Deutschen Braunkohlen-Industrie-Verein. Er tritt die Nachfolge von
Dr. Thorsten Diercks an, „der nach langjähriger Tätigkeit für den Debriv in den Ruhestand gehen wird“, heißt es in einer Mitteilung.
Schollmeyer bildet ab dem 1. Juni mit Kay Stelter die Geschäftsführung des Braunkohle-Verbandes.
Philipp Schollmeyer, Jahrgang 1983, ist Diplom-Ingenieur für Maschinenbau. Er arbeitet seit 2009 bei der RWE Power AG, zunächst in den Tagebauen Garzweiler sowie Hambach im Rheinischen Revier. Seit 2020 ist er „Referent für Zukunftsgeschäfte und Sonderprojekte für Strukturwandelthemen im Rheinischen Revier“, heißt es weiter.
Der scheidende Hauptgeschäftsführer Diercks, Jahrgang 1961, war ab 2017 Hauptgeschäftsführer des Debriv in Berlin. Der Lobbyverband setzt sich als Wirtschaftsverband für die Interessen der Unternehmen der deutschen Braunkohleindustrie ein.
Philipp Schollmeyer, Jahrgang 1983, ist Diplom-Ingenieur für Maschinenbau. Er arbeitet seit 2009 bei der RWE Power AG, zunächst in den Tagebauen Garzweiler sowie Hambach im Rheinischen Revier. Seit 2020 ist er „Referent für Zukunftsgeschäfte und Sonderprojekte für Strukturwandelthemen im Rheinischen Revier“, heißt es weiter.
Der scheidende Hauptgeschäftsführer Diercks, Jahrgang 1961, war ab 2017 Hauptgeschäftsführer des Debriv in Berlin. Der Lobbyverband setzt sich als Wirtschaftsverband für die Interessen der Unternehmen der deutschen Braunkohleindustrie ein.

© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 26.02.2025, 12:12 Uhr
Mittwoch, 26.02.2025, 12:12 Uhr
Mehr zum Thema