
Quelle: E&M / Jonas Rosenberger
AUS DER AKTUELLEN AUSGABE:
Aus der Not eine Tugend
Eine Reihe von Stadtwerken hat eigene Gesellschaften für den Betrieb von Ladesäulen gegründet. Einige haben sich aber auch aus dem Geschäft zurückgezogen.
Im Rahmen einer Studie der Beratungsgesellschaft PwC im vergangenen Jahr haben 44 Prozent der befragten Kommunen und Stadtwerke
die Regulatorik als eine der größten Hürden beim Ausbau der Ladeinfrastruktur bezeichnet. Explizit zur Sprache kam dabei auch
der § 7c EnWG. Er besagt, dass Stromnetzbetreiber weder Eigentümer noch Entwickler, Betreiber oder Verwalter von Ladepunkten
für...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 08.04.2025, 09:20 Uhr
Dienstag, 08.04.2025, 09:20 Uhr