FREITAG  05.09.2025
WINDKRAFT ONSHORE: Enercon erweitert Produkt- und Leistungsportfolio
Der Windanlagenhersteller Enercon will sich vom Anlagenhersteller mit Service zum aktiven Lösungsanbieter wandeln.
Der Windanlagenbauer Enercon richtet sich neu aus und bietet seinen Kunden nun einen "ganzheitlichen Ansatz mit Windturbinen im Fokus". Die Angebote umfassen... (... nächste Phase der Energiewende zusammen mit unseren...)

KLIMASCHUTZ: Streit um Energiewende-Szenarien verschärft sich
Der Bericht der Bundesnetzagentur zur Strom-Versorgungssicherheit führt zum Streit. Die Industrie fordert mehr Gaskraftwerke, die Erneuerbarenbranche mehr Speicher...
Am 3. September veröffentlichte die Bundesregierung den Bericht zur Versorgungssicherheit im Bereich Elektrizität bis 2035 der Bundesnetzagentur. (Wir berichteten.)... (... "Neue Wege für die Energiewende - Plan B" vor. Darin... hohen Kosten der Energiewende und fordert eine... Szenario "verzögerte Energiewende" müssten bis 2035...)

ENERGIEFOTO DER WOCHE: Mit dem Rad nach Berlin
Die Energiebranche sorgt immer wieder für besondere Bilder. Einige davon präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
Quelle: Sokratherm Die vom Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) organisierte Radtour "Energiewende erFAHREN" führt in diesem Jahr vom Münsterland... (... organisierte Radtour "Energiewende erFAHREN" führt in... Unternehmen bei der Energiewende sichtbar zu machen....)
DONNERSTAG  04.09.2025
STUDIEN: Langsamer Erneuerbaren-Ausbau erhöht Emissionen
Wirtschaftsministerin Reiche kritisiert "überzogene" Ausbauziele bei Erneuerbaren. Eine Enervis-Kurzstudie für Greenpeace hält dagegen.
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat das im Koalitionsvertrag geforderte Energiewende-Monitoring auf den Weg gebracht. Noch liegen keine... (... geforderte Energiewende-Monitoring auf den... fürchten, dass das Energiewende-Monitoring die Energiewende ausbremsen könnte....)

STROMNETZ: VIK vermisst Planungssicherheit beim Netzentgeltzuschuss
Der Industrieverband VIK bewertet den geplanten Netzentgeltzuschuss des Bundeswirtschaftsministeriums positiv, fordert aber reine längere Laufzeit und gezieltere...
Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) begrüßt den im Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE)... (... der Umsetzung der Energiewende. Nach Ansicht des...)

STADTWERKE: Duisburg investiert 200 Millionen Euro in Wärmewende
Flusswärmepumpen, Blockheizkraftwerke, Power-to-Heat-Anlagen: Die Stadtwerke Duisburg modernisieren ihren Energiepark Wanheim von Grund auf.
Energiewende im Duisburger Stadtteil Wanheim: Wo heute noch ein Gaskraftwerk mit Technik aus den 1970-Jahren Wärme erzeugt, wollen die Stadtwerke drei neue... (Energiewende im Duisburger Stadtteil... Meilenstein der Energiewende vor Ort", sagt...)
MITTWOCH  03.09.2025
KLIMASCHUTZ: DIHK warnt vor Kosten der Energiewende
Eine Studie im Auftrag der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) warnt vor Energiewendekosten von 5,4 Billionen Euro. Die Wirtschaft verlangt... (... (DIHK) warnt vor Energiewendekosten von 5,4...)
Die Energiewende wird nach Einschätzung der Deutschen Industrie- und Handelskammer in ihrer aktuellen Form zu teuer für Unternehmen und Haushalte. Grundlage... (Die Energiewende wird nach Einschätzung... Politik ist die Energiewende nicht zu stemmen." Die... Grundlage für die Energiewende sei. Zu ihren... gegenüber der Energiewende. Sie fordern von...)

STUDIEN: Agora: Wie eine effiziente Energiewende gelingt
Die Denkfabrik Agora hat den Stand der Energiewende beleuchtet und beschreibt vier "strategische Hebel", wie sich Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit... (... hat den Stand der Energiewende beleuchtet und...)
Während das Bundeswirtschaftsministerium noch über den Ergebnissen seines "Energiewende-Monitorings" brütet, hat die Denkfabrik Agora eine eigene Analyse... (... Ergebnissen seines "Energiewende-Monitorings" brütet,... die Kosten für die Energiewende zu reduzieren". Üb... weniger ambitionierte Energiewende. Ergebnis: Eine... Direktorin von Agora Energiewende fordert "ambitionierte......)

POLITIK: Bundesnetzagentur warnt vor Strom-Engpässen
Die Bundesnetzagentur hat ihren Bericht zur Versorgungssicherheit Strom vorgelegt. Bis 2035 werden demnach bis zu 36.000 MW zusätzlicher steuerbarer Leistung...
Die Bundesnetzagentur hat ihren Bericht zur Versorgungssicherheit Strom veröffentlicht. Die Bundesregierung hat das Papier am 3. September beschlossen. Der Bericht... (... davon aus, dass die Energiewende wie geplant umgesetzt...)

GASTBEITRAG: Speicherpotenzial liegt in Deutschland brach
Warum die Energiewende jetzt mutige Regulierungsreformen im Bereich Energiespeicher braucht, erklärt Niels Keunecke* im Gastbeitrag für E&M. (Warum die Energiewende jetzt mutige...)
Die Energiewende hat in den vergangenen Jahren einen deutlichen Aufschwung erlebt. Aus Kostengründen scheint die jetzige Bundesregierung diesen jedoch eher... (Die Energiewende hat in den vergangenen... und gefährdet die Energiewende. Die Politik sollte... schadet wiederum der Energiewende. Rechtsunsicherheit... zentrale Rolle für die Energiewende spielen. Richtig wäre......)

AUS DER AKTUELLEN AUSGABE: "Größte Strommarktreform der vergangenen 20 Jahre"
Dieser Tage endet die Begutachtungsfrist für das österreichische Elektrizitätswirtschaftsgesetz. E&M sprach aus diesem Anlass mit Staatssekretärin Elisabeth...
Heftige Kritik gab es im Zuge der Begutachtung des österreichischen Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (EIWG) nicht zuletzt an dem Plan, Einspeisetarife für sämtliche... (... Meter zentral für Energiewende Verständnis zeigt... das Gelingen der Energiewende. Durch die präzise...)
DIENSTAG  02.09.2025
BILANZ: Bensheimer Versorger schnallt Gürtel enger
Das Gruppen-Gas und Elektrizitätswerk Bergstraße, GGEW, schließt das Jahr 2024 mit einem schmalen Jahresüberschuss ab.
Das Jahr 2024 hat man in Bensheim als "schwieriges Jahr" erlebt. Ein Jahr, das die Geschäftsführung des regionalen Versorgers "Gruppen-Gas und Elektrizitätswerk... (... ist es mit der Energiewende. Im Erneuerbaren-Portfolio...)

AUS DER AKTUELLEN AUSGABE: Reiche gibt Gas
Die CDU-Politikerin Katherina Reiche ist seit dem 6. Mai Bundeswirtschaftsministerin. Eine Bilanz ihrer ersten hundert Tage.
In ihrer Antrittsrede im Bundestag nannte die neue Ministerin "mehr Wirtschaftswachstum" als Rezept, um die "längste Krise in der Geschichte der Bundesrepublik... (... sprich für die Energiewende und nicht zum Stopfen... Realitätscheck der Energiewende Gleich nach Amtsantritt... nutzen. "Die Energiewende wird nur erfolgreich... Denkfabrik Agora Energiewende fest: der be...)
MONTAG  01.09.2025
STROMNETZ: 50 Hertz baut Netzanbindung Südharz
Eine neue 380-kV-Freileitung wird ab 2028 im Südharz die bestehende 220-kV-Leitung ablösen. Netzbetreiber 50 Hertz stärkt mit der erhöhten Transportkapazität die...
Am 1. September startete der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz die Arbeiten an der Erneuerung der Netzanbindung Südharz. Das wichtige Vorhaben aus dem... (... Beitrag für die Energiewende. Die Netzverstär...)

REGENERATIVE: DUH-Umfrage zeigt breite Unterstützung für Energiewende
Eine Mehrheit der Wahlberechtigten in Deutschland will mehr Investitionen in erneuerbare Energien statt Gaskraftwerke, so eine Umfrage von Pollytix im Auftrag der...
Eine große Mehrheit der Menschen in Deutschland befürwortet den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien. Das geht aus einer repräsentativen Befragung des... (... der Befragten die Energiewende als wichtig für... Treibern der Energiewende in Bürgerhand. ... Umfrageergebnis 2025 zur Energiewende nach Wählergruppen (Für... Politik soll Energiewende vorantreiben Die......)

RHEINLAND-PFALZ: Bundesumweltminister Schneider wirbt für Klimaschutz
Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) besucht Rheinland-Pfalz. Eine Studie des Landesverbands zeigt, dass erneuerbare Energien Bürgern und Kommunen Millionen...
Die Energiewende entwickelt sich in Rheinland-Pfalz zunehmend zum Wirtschaftsfaktor. Das ist das Fazit einer aktuellen Studie des Landesverbands Erneuerbare... (Die Energiewende entwickelt sich in... doppelte Wirkung der Energiewende. Sie sei nicht nur... auch der Bund die Energiewende als doppelte Chance:...)

STATISTIK DES TAGES: Notwendige Kosten der Energiewende weltweit
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken Quelle: Statista Global erreichten die Investitionen in die Energiewende 2024 mit rund 2,1 Billionen US-Dollar... (... Investitionen in die Energiewende 2024 mit rund 2,1...)
FREITAG  29.08.2025
1-18 von 954