DONNERSTAG  30.10.2025
METERING DAYS: Deutschland ist vorbildlich bei Cybersicherheit im intelligenten Messwesen
Intelligente Messsysteme sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Energiewende - aber nur mit einem hohen Maß an Cybersicherheit. Das wurde bei den Metering... (... einer erfolgreichen Energiewende - aber nur mit...)
Vielfach waren in der Vergangenheit von vielen Seiten die hohen Sicherheitsstandards des Smart Meter Gateways und die aufwändigen Zertifizierungsverfahren als... (... müsse der Rollout "energiewendetauglich" sein, so die... Digitalisierung der Energiewende im Bundeswirtsch...)

WINDKRAFT OFFSHORE: Energiegesetz bremst Offshore-Ausbau
In einem Webinar forderte Jurist Thorsten Kirch von der Kanzlei Görg eine Gesetzesreform bei Offshore-Wind. Die aktuellen EnWG-Regelungen verlagerten Risiken auf...
Die Offshore-Windkraft gilt als ein zentrales Standbein der Energiewende. Um die ehrgeizigen Ausbauziele von 30 GW bis 2030 und 70 GW bis 2045 zu erreichen,... (... Standbein der Energiewende. Um die ehrgeizigen...)
MITTWOCH  29.10.2025
STROMSPEICHER: Vom AKW zum Energiespeicher in Gundremmingen
Nach dem Abriss der Kühltürme in Gundremmingen startet der Bau des größten Batteriespeichers Deutschlands. RWE investiert dafür 230 Millionen Euro. Auch eine...
Mit der Sprengung der beiden 160 Meter hohen Kühltürme endete am 25. Oktober die Ära des Atomkraftwerks Gundremmingen nahe Günzburg (Bayern). Der Rückbau des... (... Speichertechnologien für die Energiewende. Nur wenn Strom aus... Knotenpunkt der Energiewende entwickeln. Parallel...)

WÄRME: Bauauftrag für 165-MW-Wärmepumpe in Mannheim
Der Energiekonzern MVV hat den Auftrag zum Bau einer weiteren Flusswärmepumpe auf dem Kraftwerksgelände in Mannheim-Neckarau in Auftrag gegeben.
Energiewende am Steinkohlekraftwerk: MVV lässt auf dem Gelände der Grosskraftwerk Mannheim AG (GKM) eine zweite Flusswärmepumpe errichten. Den Bauauftrag... (Energiewende am Steinkohlekraftwerk:...)

METERING DAYS: Sorge um Rolle des wettbewerblichen Messstellenbetreibers
Das Bundeswirtschaftsministerium will die Impulse der Metering Days aufnehmen und bei der jetzt anstehenden Regulierungsnovelle intern diskutieren.
Gleich zu Beginn ihres Vortrags bei den Metering Days in Fulda dämpfte Beatrix Brodkorb, Leiterin der Unterabteilung Netze und Digitalisierung der Energiewirtschaft... (... im Nachgang zum Energiewende-Monitoring-Bericht... Digitalisierung der Energiewende von 2023 habe die... Digitalisierung der Energiewende machen." Was dies...)

PHOTOVOLTAIK: PV senkt Börsenstrompreis im Schnitt um 15 Prozent
Eine Studie im Auftrag der PV-Branche zeigt, dass Solarstrom die Strompreise in Deutschland um Milliarden Euro senkt. Daher müsse die Förderung für PV-Anlagen...
Eine aktuelle Untersuchung des Berliner Beratungsunternehmens Enervis im Auftrag des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) sieht deutliche Kostensenkung durch... (... die Früchte der Energiewende zu ernten", so...)

VERTRIEB: Eon schafft "Energiezonen" bei Mediamarkt und Saturn
Eon und die Elektronikmarktkette Mediamarkt/Saturn eröffnen in vier Märkten Beratungszonen für Energielösungen. Im Fokus stehen Photovoltaik-Komplettpakete und...
Der Energiekonzern Eon und Mediamarkt/Saturn erweitern ihre Kooperation um ein neues stationäres Beratungsangebot, teilte Eon am 29. Oktober mit. In vier ausgewählten... (... Fragen zur privaten Energiewende praxisnah zu...)
DIENSTAG  28.10.2025
WASSERSTOFF: Die schwierige Suche nach dem Wasserstoff-Wunderland
Deutschlands Hunger auf grünen Wasserstoff ist nur über Importe zu stillen. Ein Forschungsmodell aus Karlsruhe hat die Produktionsbedingungen in Übersee...
Dänemarks Elektrolyseverfahren mitten im Offshore-Windpark - das ist eine Idee für die Produktion von grünem Wasserstoff, der schlussendlich nicht mehr ganz so... (... Unterstützung der Energiewende am jeweiligen...)

METERING DAYS: Nachzüglern beim Smart Meter Rollout droht Zwangsgeld
Bei den Metering Days in Fulda deutete Jan Peter Sasse von der Bundesnetzagentur an, die Behörde werde von ihrem Aufgreifermessen Gebrauch machen.
Alle Jahre wieder trifft sich die Metering-Szene in Fulda. Eines der beherrschenden Themen der vom ZVEI veranstalteten Metering Days in diesem Jahr ist "die Quote".... (... zur Umsetzung der Energiewende, ins Feld gebracht...)

BIOMASSE: Neues Biomasse-Heizkraftwerk liefert Wärme für Hannover
In Hannover-Stöcken fließt erstmals Energie aus dem neuen Biomasse-Heizkraftwerk von Enercity ins Wärmenetz.
Die Inbetriebnahme gilt als wichtiger Schritt auf dem Weg zum Kohleausstieg in der Stadt. Nach Angaben des Energieunternehmens sollen die CO2-Emissionen dadurch... (... Kohleausstieg, die Energiewende und der Klimaschutz...)

STROMSPEICHER: Kurzzeitspeicher mindern Bedarf an Backup-Kraftwerken
Laut einer Analyse von Ecostor können Kurzzeitspeicher die Versorgungssicherheit in Dunkelflauten deutlich erhöhen und den Bedarf an fossiler Reserveleistung...
Batteriespeicher können die Stromversorgung in Deutschland stabilisieren, auch bei Dunkelflauten mit wenig Sonne und Wind. Das zeigt eine Analyse des Unternehmens... (... zu bestimmen. Energiewende effizienter gestalten... Kosteneffizienz in der Energiewende", sagt Ecostor-Gesc... Online-Tool zu Energiewendeszenarien Gallmetzer... Speichern in der Energiewende versachlichen....)

SOLARTHERMIE: Alte Kohlekraftwerke zu Speichern umbauen
Das dänische Solarthermie-Unternehmen Aalborg CSP will stillgelegte Kohlekraftwerke in thermische Energiespeicher für Strom aus Wind und Sonne umwandeln.
In Europa stehen zahlreiche Kohlekraftwerke vor dem Aus. Die dänische Firma Aalborg CSP A/S sieht darin keine Altlasten, sondern Potenzial: Statt die Anlagen... (... sondern aktiv an der Energiewende mitwirken." Das...)
MONTAG  27.10.2025
WINDKRAFT ONSHORE: Repowering als Gemeinschaftsaufgabe
Ein Windpark, drei Partner: Der Windpark Schnürbuck in Baden-Württemberg soll künftig viermal so viel Strom erzeugen wie bisher. Und das "bürgernah".
Aus fünf Anlagen sind drei geworden: Auf einem bewaldeten Bergrücken zwischen Ettenheim und Kippenheim in Baden-Württemberg bringt ein repowerter Windpark die... (... Windpark die lokale Energiewende voran. Es handelt... erleben sie die Energiewende direkt vor ihrer... mehr: Wenn wir die Energiewende ernst nehmen wollen,... der bürgernahen Energiewende". Er erachtet ihn...)

KLIMASCHUTZ: Versorgungssicherheit verdrängt Klimaschutz
Nationale Energieunabhängigkeit und Versorgungssicherheit werden wichtiger angesehen als der Umstieg auf Erneuerbare, sagte der "Siemens Infrastructure Transition...
Die Siemens-Einheit Smart Infrastructure hat im Vorfeld der 30. Weltklimakonferenz (COP30) in Brasilien im November den "Siemens Infrastructure Transition Monitor... (... Faktor für die Energiewende. Über 70 Prozent...)

STUDIEN: Energiewende trifft auch Mittelstand und Dienstleister
Steigende Energie- und Transformationskosten treffen längst nicht mehr nur Industrieunternehmen. Auch Mittelständler geraten unter Druck, zeigt eine Studie von...
Deutschland steht laut dem Beratungsunternehmen Frontier Economics vor einer doppelten Herausforderung: Über die Energiewende sollen die Klimaziele erreicht... (... Herausforderung: Über die Energiewende sollen die Klimaziele... "Neue Wege für die Energiewende". Sie kommt zu dem... "Neue Wege für die Energiewende (Plan B)" (zum Öffnen,... plädiert dafür, die Energiewende...)

REGULIERUNG: Investoren zweifeln an NEST-Plänen
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft sieht Kritik von Kapitalmarktakteuren an der geplanten Neuordnung der Anreizregulierung durch die Bundesnetz...
Die Modernisierung und Digitalisierung der Netzinfrastruktur in Deutschland gilt laut dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) als Grundlage für... (... im Zuge der Energiewende abzudecken. Die...)

PHOTOVOLTAIK: Öffentliche Gebäude sehr ungleich für PV genutzt
Viessmann Climate Solutions untersucht die Entwicklung von Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden in Deutschland. Einige Städte legen demnach deutlich zu, andere...
Die kommunale Energiewende kommt mit großen regionalen Unterschieden voran. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Unternehmens Viessmann Climate Solutions,... (Die kommunale Energiewende kommt mit großen... sichtbaren Beitrag zur Energiewende zu leisten und Einnahmen... Die kommunale Energiewende brauche laut...)

STROM: Lava Energy setzt auf Metergrid für Mieterstrom
Lava Energy arbeitet künftig mit Metergrid aus Stuttgart zusammen, um Mieterstromprojekte in Wohngebäuden bundesweit zu skalieren.
Die Energiewende in der Immobilienwirtschaft steht vor der Aufgabe, saubere Energie für große Gebäudebestände effizient bereitzustellen. Lava Energy, ein... (Die Energiewende in der...)
1-18 von 961