MITTWOCH  26.06.2024
MARKTKOMMENTAR: Gemischte Vorzeichen bei Strom und Gas
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Strom : Business as usual herrschte am Mittwoch am deutschen OTC-Strommarkt. Nach dem Decoupling vom Dienstag mit teils vierstelligen Preisen für Strom... (... am deutschen OTC-Strommarkt. Nach dem Decoupling...)

WIRTSCHAFT: Extreme Preisverwerfungen an der Epex Spot
Eine technische Panne hat am 25. Juni zu einem extremen Anstieg der Preise am deutschen Strom-Spotmarkt geführt.
Hintergrund war laut Marktinformationen die gescheiterte Kopplung der europäischen Day-Ahead-Strommärkte, sodass ausschließlich lokale Aktionen durchgeführt werden... (... am europäischen Strommarkt. "Der entkoppelte...)

E&M-PODCAST: Neue Geschäftsmodelle im Strommarkt
In München fand Mitte Juni die Messe Smarter E mit der Intersolar statt. Im Fokus standen diesmal viele neue Geschäftsmodelle zur Stromvermarktung. Wir stellen...
Volle Hallen und gute Stimmung herrschten auf der Messe Intersolar im Rahmen der Smarter E in München. Angesichts von immer mehr Prosumern, die Strom selbst...
DIENSTAG  25.06.2024
REGENERATIVE: Reformforderungen angesichts der EEG-Kostenexplosion
Das EEG-Konto wäre ohne einen Nachschuss schon im Juli leer. Die Regierung hat 8,7 Milliarden Euro zusätzlich beantragt. Die Erneuerbaren-Branche erneuert ihre...
Angesichts der explodierenden Förderkosten für deutschen Ökostrom hat der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) seine Reformvorschläge wiederholt, die bis zu... (... andere Elemente des Strommarktes auch." Die jüngste...)

STUDIEN: Aurora präferiert Kapazitätsmechanismus
Laut einer Studie von Aurora Energy Research könnte ein zentraler Kapazitätsmechanismus bis 2035 zusammen mit der Kraftwerksstrategie kostengünstig die...
Ein marktbasierter, technologieoffener Kapazitätsmechanismus würde den Ausbau von mindestens 12.000 MW an wasserstofffähigen Gaskraftwerken in Deutschland anstoßen.... (... des deutschen Strommarkts angepasste Lösung...)
MONTAG  24.06.2024
MARKTKOMMENTAR: Mehr Ökostrom - und trotzdem legt Strom zu
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Strom: Überwiegend etwas schwächer hat sich der deutsche OTC-Strommarkt am Montag gezeigt. Der Dienstag wurde mit 79,75 Euro/MWh im Base und 85,25 Euro/MWh... (... der deutsche OTC-Strommarkt am Montag gezeigt....)

BILANZ: Trianel will Flexibilitätsoptionen stärken
Die Stadtwerke-Kooperation hat ihre Geschäftszahlen 2023 offen gelegt und sieht sich mit dem gestiegenen Gewinn in ihrem Wachstumskurs weiter bestätigt....
"Wir grämen uns nicht, stellen wir in einem Jahr vielleicht fest, 2024 das Ergebnis von 2023 nicht getoppt zu haben", versicherte Sven Becker auf der Jahrespressekonferenz... (... und ein neues Strommarktdesign dürften nicht...)
FREITAG  21.06.2024
MARKTKOMMENTAR: Allgemeiner Abwärtstrend zum Wochenende
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Strom : Durch die Bank schwächer hat sich der deutsche OTC-Strommarkt zum Ende der Woche gezeigt. Der Montag wurde in der Grundlast mit 79,69 Euro/MWh... (... der deutsche OTC-Strommarkt zum Ende der Woche... bepreisten Stunden am Strommarkt in diesem Jahr...)

POLITIK: Neues Strommarktdesign ist überfällig
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) erinnert an das überfällige neue Strommarktdesign. Angesichts immer häufiger auftretender negativer Strompreise... (... überfällige neue Strommarktdesign. Angesichts...)
Anlässlich des gescheiterten Kaufs des Tennet-Stromnetzes aufgrund von Haushaltsproblemen des Bundes erinnert der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) an das... (... überfällige neue Strommarktdesign. Immer häufiger... Verband. Ein neues Strommarktdesign müsse daher... für ein neues Strommarktdesign erarbeiten... sei auch mit der EU-Strommarktrichtlinie vereinbar....)
MITTWOCH  19.06.2024
DIENSTAG  18.06.2024
MONTAG  17.06.2024
STROMNETZ: Spotbörsen haben im Intraday-Markt Auktionen eingeführt
In elf EU-Ländern wird Strom untertägig nun auch in Auktionen gehandelt. Möglich macht dies eine Marktkopplung von Finnland bis Frankreich. Der Start war...
Strom-Spotbörsen und Übertragungsnetzbetreiber aus elf EU-Ländern haben am 13. Juni zeitgleich die erste Auktion im Intraday-Strommarkt durchgeführt. Täglich... (... Auktion im Intraday-Strommarkt durchgeführt. Täglich... in dem der Intraday-Strommarkt bisher ausschließlich...)

BIOGAS: Flexible Speicherkraftwerke könnten Biokraftbeitrag erhöhen
Früher und preiswerter als die neuen Gaskraftwerke der Kraftwerksstrategie könnten Biogasanlagen das Stromnetz stabilisieren. So argumentieren die Flexperten in...
"Der Bioenergie soll eine klare Zukunftsperspektive gegeben und bestehende Hemmnisse beseitigt werden", forderte Uwe Welteke-Fabricius vom Netzwerk Flexperten in... (... Anlagenbetrieb für den Strommarkt keinesfalls die...)

EUROPAEISCHE UNION: Breites Bündnis für Klimaschutz
Der Wissenschaftliche Beirat der EU für Klimafragen, Umwelt-, Sozialverbände und Gewerkschaften rufen dazu auf, am Kurs der Klimapolitik festzuhalten.
Die EU müsse sich zwar neuen, globalen Realitäten stellen, sagte der Vorsitzende des Beirates, der Potsdamer Klimaforscher Ottmar Edenhofer, der Klimawandel bleibe... (... der Reform des Strommarktes, der...)

STROMNETZ: Speicher können Erträge erhöhen und Risiken minimieren
Erträge steigern, Kannibalisierungsrisiko verringern: Eine Studie sieht großes Potenzial in Batteriespeichern. Danach ist besonders Deutschland ein interessanter...
Deutschland, Großbritannien, Irland/Nordirland und Polen sind in Europa die attraktivsten Standorte für die Kombination von Erneuerbaren-Kraftwerken mit... (... Report", für den die Strommarktanalysten von Aurora... und im gemeinsamen Strommarkt von Irland und...)

WIRTSCHAFT: Energiekrise animiert zum Sparen
93 Prozent der Verbraucher, die anlässlich der Energiekrise ihren Verbrauch reduziert haben, tun das immer noch.
Viele Verbraucher haben auf die infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine enorm gestiegenen Energiepreise reagiert und ihren Verbrauch reduziert. Dass diese... (... Anbieter auf dem Strommarkt mittlerweile wieder...)

H2-PREISINDEX: Gestehungskosten zuletzt gesunken
Grüner Wasserstoff ist noch nicht marktreif. Wie sich der Preisvergleich zum grauen Wasserstoff darstellt, zeigt der H2-Preisindex von Enervis und E&M alle zwei...
Wasserstoffpreisindex in den Kalenderwochen 23 und 24 (zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken) Quelle: enervis energy advisors GmbH / EEX Die Gestehungskosten... (... Gestehungskosten für strommarktbasierten grünen... konstant unterhalb des strommarktbasierten Wasserstoffs...)
FREITAG  14.06.2024
1-18 von 452