MITTWOCH  16.04.2025
PERSONALIE: Neuer Sprecher der Geschäftsführung in Lahr
Der Stromnetzbetreiber Überlandwerk Mittelbaden hat einen neuen Sprecher der Geschäftsführung. (Der Stromnetzbetreiber Überlandwerk...)
Matthias Heck ist seit 15. April neuer Sprecher der Geschäftsführung der Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG, das zum Energieversorger E-Werk Mittelbaden mit... (... Führungstrio des Netzbetreibers in Baden-Württe...)

PERSONALIE: Neuer Technikchef bei Westfalen Weser Netz in Sicht
Jens Viefhues wird technischer Geschäftsführer bei Westfalen Weser Netz. Damit beginnt ein größerer Umbau in der Führung des kommunalen Energiekonzerns.
Der regionale Netzbetreiber Westfalen Weser Netz GmbH mit Sitz in Paderborn (Nordrhein-Westfalen) hat einen neuen technischen Geschäftsführer bestellt. Ab... (Der regionale Netzbetreiber Westfalen Weser Netz... Arnsberg des Netzbetreibers Westnetz. Nach...)

WÄRME: Amprion stellt Abwärme von Konvertern bereit
Amprion will an Konvertern in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen künftig Abwärme nutzbar machen und stellt dazu ein Konzept für die kommunale Wärmewende...
Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion will künftig die Abwärme seiner Konverteranlagen für die kommunale Wärmeversorgung nutzbar machen. Das... (... Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion will künftig...)

CONTRACTING: Gasag setzt Klimaschutzkonzept in Kirche um
Die Gasag Solution Plus hat in einer denkmalgeschützten Berliner Kirche die Wärmeversorgung modernisiert.
Dass sich Denkmalschutz und eine nachhaltige Wärmeversorgung nicht ausschließen, zeigt die Modernisierung der Apostel-Paulus-Kirche im Berliner Stadtteil Schöneberg.... (... Gasag AG ist ein Netzbetreiber, Energiedienstleister...)

AUS DER AKTUELLEN AUSGABE: Kerngeschäft bleibt der Stromhandel
Bei stabilen politischen Rahmenbedingungen können die Marktkräfte am besten wirken. Das ist das Credo von Peter Reitz, Vorsitzender des Vorstands der Energiebörse...
E&M: Herr Reitz, was wünschen Sie sich als EEX von der neuen Regierung? Reitz: Der Energiesektor braucht einen stabilen politischen Rahmen. Denn dann kann der... (... Börsen mit den Netzbetreibern, wie viel Zeit nach... Marktakteuren, Börsen, Netzbetreibern und Regulierungsbehörden....)
DIENSTAG  15.04.2025
GROSSBATTERIESPEICHER: Avacon beginnt Batteriespeicher-Test im Stadtnetz
Avacon und Rolls-Royce erproben in Twistringen den Einsatz von Großbatteriespeichern. Diese sollen PV-Spitzen abfedern und das Stromnetz stabilisieren.
Wie Batteriespeicher in städtischen Stromnetzen zur Stabilisierung des Netzes beitragen können, untersucht Avacon gemeinsam mit Rolls-Royce im Rahmen eines Feldtests... (... gehe jetzt für die Netzbetreiber darum, nach...)

WÄRME: Mit Großwärmepumpen zur CO2-Neutralität
Neben Digitalisierung und dem Aufbau von Großspeichern ist die Sektorenkopplung beim Verteilnetzbetreiber Bayernwerk ein dritter großer Energiewendebaustein.... (... beim Verteilnetzbetreiber Bayernwerk ein...)
Vor allem die Wärmeversorgung als ganz großer CO2-Emittent steht bei Projekten zur Sektorenkopplung im Fokus. Der Tatsache, dass rund die Hälfte der Klimagase aus... (... Regensburger Verteilnetzbetreiber im Herbst 2024 das... arbeitet der Verteilnetzbetreiber zusammen mit dem...)
MONTAG  14.04.2025
MARKTKOMMENTAR: Gasimporte als Verhandlungsmasse der EU mit den USA
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Durch die Bank fester haben sich die Energienotierungen am Montag zum Start in die neue Arbeitswoche gezeigt. Die Erholung hatte schon in der zweiten Hälfte der... (... Übertragungsnetzbetreiber RTE am Montag bei...)

BETEILIGUNG: Italienische Snam steigt bei Open Grid Europe ein
Der italienische Fernleitungsnetzbetreiber Snam übernimmt für knapp eine Milliarde Euro von einem Fonds aus Abu Dhabi dessen Anteile an OGE. (... italienische Fernleitungsnetzbetreiber Snam übernimmt für...)
Die Snam S.p.A. mit Hauptsitz in San Donato Milanese bei Mailand übernimmt 24,99 Prozent am deutschen Gasnetzbetreiber Open Grid Europe (OGE) in Essen. Der... (... am deutschen Gasnetzbetreiber Open Grid Europe (OGE)... belgische Fernleitungsnetzbetreiber Fluxys mit 24,11... sodass beide Netzbetreiber künftig jeweils einen... europäischer Fernleitungsnetzbetreiber und p...)

AUS DER AKTUELLEN AUSGABE: Thermoskannen für die Wärmewende
Immer mehr Wärmespeicher helfen Versorgern, erneuerbare Energien effizienter in Fern- und Nahwärmenetze zu integrieren.
"Spare in der Zeit, dann hast du in der Not", sagten unsere Vorfahren. Leider lässt sich Energie nicht so leicht aufheben wie Lebensmittel in der Konservendose.... (... mit dem Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz abgestimmt... der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz beispielsweise...)

STATISTIK DES TAGES: Anzahl der Stromnetzbetreiber in Deutschland 2014 bis 2024
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht, bitte auf die Grafik klicken. Quelle: Statista Im Jahr 2024 wurden in Deutschland insgesamt 870 Stromnetzbetreiber gezählt. Gegenüber... (... insgesamt 870 Stromnetzbetreiber gezählt. Gegenüber... es vier Übertragungsnetzbetreiber: Amprion, 50Hertz,... derzeit 866 Verteilernetzbetreiber sind für Stromnetze...)
FREITAG  11.04.2025
MARKTKOMMENTAR: Trumps Zoll-Zickzack erschwert die Preisprognosen
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Der Energiekomplex hat sich am Freitag überwiegend etwas fester gezeigt. Die Turbulenzen an den Märkten sind indessen noch lange nicht vorüber, denn der Druck auf... (... europäischen Gasnetzbetreiber gehen davon aus,...)

STROMNETZ: Baustart für Stromleitung A-Nord in NRW
In Rhede ist die Errichtung der Gleichstromleitung A-Nord in Nordrhein-Westfalen offiziell auf den Weg gebracht worden. Damit wird in zwei Bundesländern...
Mit einem symbolischen Spatenstich hat Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) am 11. April in Rhede den offiziellen Bau für die Gleichstromleitung A-Nord in... (... zuständige Übertragungsnetzbetreiber Amprion mitteilte,... ist der Übertragungsnetzbetreiber Transnet BW dafür...)

REGULIERUNG: "Kundenanlagen" auf der juristischen Zielgeraden
Wann genießt eine Inselversorgung als "Kundenanlage" eine Regulierungsausnahme? Seit 2019 streiten Engie und die Zwickauer Energieversorgung darüber. Der BGH...
Alles neu macht der Mai? Die Aussichten darauf scheinen für Engie Deutschland in diesem Fall eher gering: Im November vergangenen Jahres gelangte der Europäische... (... vorgelagerten Verteilnetzbetreiber, der ZEV, als... Der Zwickauer Netzbetreiber lehnte das ab,...)

STROMSPEICHER: Neue Großspeicher für Netz und Markt gleichermaßen
Welche zentrale Rolle können Speicherlösungen künftig im Strommarkt und bei der Energiewende spielen? Das sollen Großbatteriespeicher-Projekte von Tauber Energy...
Mit dem Batteriespeicherprojekt BESS Waltershausen betritt Tauber Energy ein neues Geschäftsfeld und unterstreicht seinen strategischen Fokus, Energiespeicher als... (... und dem Verteilnetzbetreiber TEN Thüringer...)
DONNERSTAG  10.04.2025
MARKTKOMMENTAR: Energiepreise erholen sich nach Zollpause
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Fester haben sich am Donnerstag nach einer neuen Volte im Zoll-Tollhaus die Energiemärkte gezeigt. Sie schlossen sich damit gedämpft dem Trend an den Wertpapierbörsen... (... dem norwegischen Netzbetreiber Gassco beträgt der...)

STROMNETZ: Amprion investiert Milliarden und mahnt zur Effizienz
Die Verantwortlichen bei Amprion sehen den Übertragungsnetzbetreiber finanziell sehr gut aufgestellt und weisen auf große Fortschritte beim Netzausbau... (... den Übertragungsnetzbetreiber finanziell sehr...)
Bei Investitionen in Höhe von rund 4 Milliarden Euro in 2024 spricht Amprion von einem "Meilenstein" auf dem Weg zu den 36,4 Milliarden Euro, die der Übertragun... (... die der Übertragungsnetzbetreiber bis 2029 in den...)

STROMNETZ: Mit Digions und KI-Kugeln zur Energiewende
1,8 Milliarden Euro steckt das Bayernwerk 2025 in den Netzausbau. Dabei geht es nicht nur um neue Stromleitungen und Umspannwerke, sondern auch um Digitalisierung...
Von völlig neuen finanziellen Maßstäben sprach Bayernwerk-Vorstandsvorsitzender Egon Leo Westphal bei der Jahrespressekonferenz in Regensburg. Die Investitionssumme... (... Regensburger Verteilnetzbetreiber jetzt vom Pilotprojekt... als erster Verteilnetzbetreiber eine solche Anlage... auch selbst ist der Netzbetreiber am Speichermarkt... realisiert der Verteilnetzbetreiber an den...)
1-18 von 838