FREITAG  21.02.2025
REGENERATIVE: Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
Im Landkreis Bamberg wurde ein Energy-Sharing-Projekt auf den Weg gebracht. Beteiligte nennen es einen digitalisierten Dorfladen für Energie.
Das Bayernwerk und seine Muttergesellschaft Eon haben in den Gemeinden Frensdorf und Pettstadt im Landkreis Bamberg den Start eines Pilotprojekts zur lokalen... (... "Energie Monitor" des Netzbetreibers Bayernwerks erfasst...)

NORDRHEIN-WESTFALEN: Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
Das Landeswirtschaftsministerium hat das Kompetenzzentrum Digitale Infrastruktur NRW ins Leben gerufen. Es soll deren Ausbau effizienter gestalten und die Akteure...
Das Land Nordrhein-Westfalen verstärkt seine Bemühungen beim Ausbau digitaler Infrastrukturen. Mit der Einrichtung des "Kompetenzzentrums Digitale Infrastruktur... (... Prozent, wobei je nach Netzbetreiber bis zu 8 Prozent...)

BADEN-WÜRTTEMBERG: 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
Das Energieministerium von Baden-Württemberg unterstützt mit einem neuen Förderprogramm die lokale Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff durch Elektrolyse.
Das Förderprogramm "ELY" des Energieministeriums von Baden-Württemberg will bereits mittelfristig eine hinreichend flächendeckende Versorgung mit Wasserstoff... (... der Fernleitungsnetzbetreiber für das bundesweite...)

POLITIK: Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Laut einer Umfrage von Baker Tilly zur Energiepolitik sehen Entscheider aus Industrie und Energiewirtschaft die Gefahr einer Verlagerung von Produktionskapazitäten...
Deutsche Führungskräfte erwarten von der Politik vor allem klare Zielbilder und verlässliche Pfade für die Energiewende. Ohne diese drohe die Verlagerung von... (... Energieversorger und Netzbetreiber sowie Industrieunternehmen... und 54 Prozent der Netzbetreiber geben an, das...)

AUS DER AKTUELLEN ZEITUNG: Drei, zwei, eins, Ertragsprognose
KI unterstützt zunehmend die Vorhersage von Wind- und PV-Stromerträgen. Antworten dazu gibt der Chef des Potsdamer Dienstleisters 4 Cast, Sascha Bauer....
E&M: Herr Bauer, Wind- und Sonnenertragsprognosen, die einen Nettoenergieertrag pro Jahr vorhersagen, sind schon lange etabliert. Damit soll Finanzierern die... (... Direktvermarkter und Netzbetreiber, die schnelle und...)
DONNERSTAG  20.02.2025
WÄRMENETZ: Umweltinstitut fordert klare Regeln für Gasnetzausstieg
Das Umweltinstitut München fordert eine gesetzlich geregelte Stilllegung der Gasverteilnetze. Die Regierung müsse das EU-Gaspaket nutzen, um Kommunen stärker...
Der Ausstieg aus fossilen Heizsystemen schreitet voran: Laut Umweltinstitut München wird das Heizen mit Erdgas spätestens 2045 enden. Denn dann will Deutschland... (... 2024/1788 soll Netzbetreibern eine geordnete... die nicht nur Netzbetreiber, sondern auch Kommunen... sieht vor, dass Netzbetreiber ihre Stilllegungspläne... Dennoch würden Netzbetreiber weiterhin in den... schlägt...)

IT: Fernauslesung und Netzoptimierung im Paket
Digimondo und Elvaco wollen die automatisierte Messdatenerfassung in der Energiewirtschaft voranbringen.
Die Elvaco GmbH, eine Tochter des schwedischen Metering-Spezialisten Elvaco AB, und die Digimondo GmbH, Anbieter von IoT-Plattformlösungen, haben eine strategische... (... Energieversorger und Netzbetreiber. Das Unternehmen...)

GAS: Mehr russisches Gas für Europa
Gazprom pumpt mehr Gas für Europa über die Schwarzmeerleitung Turkstream als einst geplant war. Dies soll mit den Exporten nach China den Transitausfall über die...
Die russischen Gaslieferungen über Turkstream nach Europa haben Medienberichten zufolge einen neuen Höchststand erreicht. Demnach lagen sie nach Angaben des... (... Verbandes der Transportnetzbetreiber ENTSOG im Zeitraum...)

VERANSTALTUNG: VKU-Netzforum sucht nach Finanzierung des Ausbaus
In Berlin diskutierten Experten, wie der Netzausbau für die Energiewende finanziert werden könnte. Sie plädierten für eine Übernahme eines Teils der Kosten durch...
Im Forum des Verbands der Kommunalen Unternehmen (VKU) stand am 20. Februar die Finanzierung des notwendigen Netzausbaus für die Energiewende im Fokus. Der... (... gewesen, weil die Netzbetreiber ihr Netz kennen und... nicht am Ende der Netzbetreiber für Aufwendungen...)

AUS DER AKTUELLEN AUSGABE: Risikoaufschlag nach Urteil zur Kundenanlage
Der EuGH hat eine bestimmte Objektversorgung in Zwickau praktisch der Netzregulierung unterworfen. Christoph Zeis von der EDG glaubt gleichwohl, dass das...
Der Europäische Gerichtshof hatte vergangenen November über eine konkrete BHKW-Versorgung von bis zu 200 Wohnungen vorab geurteilt, dass das Netz hinter dem... (... vorgelagerte Verteilnetzbetreiber einen Mehraufwand:... ,nebenberuflicher Netzbetreiber`" könne es vorbei...)
MITTWOCH  19.02.2025
RECHT: Thüga stellt Gutachten zur Gasnetz-Transformation vor
Wie sollen die Investitions- und Finanzierungsbedingungen für Wasserstoff-Verteilnetze aussehen? Ein Rechtsgutachten zeigt, wie EU-Vorgaben umgesetzt werden...
"Rechtlicher Rahmen für eine Transformationsregulierung für Erdgasverteilernetzbetreiber" - unter diesem Titel legen Energierechtsexperten jetzt dar, wie... (... für Erdgasverteilernetzbetreiber" - unter diesem Titel... Wasserstoffnutzer und -netzbetreiber finanziell nicht...)

ELEKTROFAHRZEUGE: Forschungsprojekt liefert Wegweiser zur Netzintegration
Ein Konsortium aus mehr als 30 Partnern hat im Rahmen eines Reallabors gezeigt, wie wichtig Lademanagement für die Netzstabilität und die Emissionsreduktion...
Das dreieinhalb Jahre laufende Forschungsprojekt "unIT-e2" hat seine Ergebnisse präsentiert. In mehreren unabhängigen Feldversuchen wurden mehr als 12.000... (... Volkswagen sowie Netzbetreiber wie Bayernwerk...)

VERTRIEB: Stadtwerke Buchen knöpfen EnBW Grundversorgung ab
Das kleine Stadtwerk in Buchen ist seit Jahresbeginn Strom-Grundversorger in allen Buchener Ortsteilen.
Bislang waren es drei Ortsteile, in denen die Stadtwerke Buchen Grundversorger waren. Seit dem 1. Januar dieses Jahres sind elf neu hinzugekommen, heißt es vom... (... Juli, ermittelt der Netzbetreiber anhand der...)

KOHLEKRAFTWERKE: Letztes Steinkohlekraftwerk Bayerns geht in Reserve
Bayerns letztes großes Steinkohlekraftwerk geht im Zuge des Kohleausstiegs in dieser Woche in Rente. Das Kraftwerk steht in Zolling (Kreis Freising) und gehört...
Am 21. Februar beendet planmäßig Bayerns letztes großes Steinkohlekraftwerk den regulären Betrieb. Dies teilt der Betreiber Onyx Power mit. Die Stilllegung erfolgt... (... zuständigen Übertragungsnetzbetreiber Tennet in der...)
DIENSTAG  18.02.2025
GASNETZ: Österreich: Gasnetze in Umgestaltung
Die Vorbereitungen für den Ausbau der West-Austria-Gasleitung kommen gut voran. Ferner laufen Arbeiten zur Neuausrichtung des Pipelinesystems, hieß es bei einer...
Auf gutem Wege sind die Vorarbeiten zum Ausbau der West-Austria-Gasleitung (WAG). Das berichtete der Vorstand des Fernleitungsbetreibers Gas Connect Austria (GCA),... (... sollten die Verteilnetzbetreiber eigene Vierjahrespläne...)

IT: Netzbetreiber starten Analysetool für Strombeschaffenheit
Aus zwei Werkzeugen wird eins: Die Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz und Tennet erfassen und analysieren die Herkunft des Stroms in den europäischen... (... Die Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz und Tennet...)
Die Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz und Tennet haben ein digitales Werkzeug an den Start gebracht, das stundengenau Auskunft über die Beschaffenheit des... (Die Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz und Tennet... Februar stellten die Netzbetreiber in einer gemeinsamen...)

ELEKTROFAHRZEUGE: Drei Pfälzer Stadtwerke steuern Ladesäulen gemeinsam
Drei kommunale Versorger in der Pfalz haben eine neue Gesellschaft gegründet. Darüber steuern sie nun ihre vorhandene Ladeinfrastruktur für Elektroautos und den...
Sie regnen förmlich vom Himmel: neue Gesellschaften mit dem Hauptgeschäftsgebiet Ladeinfrastruktur für Elektromobile. Die "PfalzLader GmbH" ist solch ein junger... (... (EnWG) dürfen Stromnetzbetreiber keine eigenen...)

BLACKOUT-RISIKO: BSW Solar gibt Entwarnung
Der Branchenverband BSW Solar dementiert Medienerichte, die über ein erhöhtes Blackout-Risiko bei viel Sonne berichtet haben. Das Risiko einer Stromnetzüberlastung...
"Ostern könnte die Stromflut zu groß werden" oder "Kann es an Feiertagen zu Stromabschaltungen kommen?". So und ähnlich haben verschiedene Medien zuletzt über... (... Solar. Die Verteilernetzbetreiber wurden zudem...)
1-18 von 842