FREITAG  11.04.2025
FREITAG  04.04.2025
MITTWOCH  02.04.2025
MITTWOCH  26.03.2025
MONTAG  10.03.2025
WASSERSTOFF: Fernleitungsnetzbetreiber fordern flexible H2-Regulierung
Die Bundesnetzagentur konsultiert erneut die Regeln für den Wasserstoffmarkt. Die Fernleitungsnetzbetreiber fordern eine flexible Regulierung, die sich dem...
Die deutschen Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) bringen sich aktiv in die zweite Konsultation der Bundesnetzagentur zur künftigen Wasserstoff-Regulierung ein. In... (... auf bestehende Erdgasleitungen aufbauen (wir...)

AUS DER AKTUELLEN AUSGABE: Von Null auf 525
Die Gasnetzbetreiber wollen 2025 die ersten 525 Kilometer des Wasserstoffkernnetzes fertigstellen. Den Startschuss hierzu hat die Bundesnetzagentur vergangenen...
Sie zeigen sich zuversichtlich, die Fernleitungsnetzbetreiber: Noch in diesem Jahr wollen sie die ersten 525 Kilometer des bundesweiten Wasserstoffkernnetzes... (... Umwidmung von Erdgasleitungen. "Uns liegen aktuell... auf umgestellten Erdgasleitungen basieren, 40 Prozent...)
MONTAG  03.03.2025
DIENSTAG  25.02.2025
WASSERSTOFF: Kunststoff-Hersteller sichert sich Wasserstoff-Anbindung
Ein deutsches Kunststoffwerk von Lyondell Basell hat den Anschluss an das Wasserstoff-Kernnetz sicher. Wie erst jetzt bekannt wurde, hat Thyssengas eine Anbindung...
Wie der Ferngasnetzbetreiber Thyssengas erst am 25. Februar mitteilte, ist auf der Energiefachmesse E-world Mitte Februar die Tinte unter einem Vertrag mit Lyondell... (... als auch von Erdgasleitungen sowie aus umgewidmeten...)

ERDGAS: Shell prognostiziert deutliche höhere LNG-Nachfrage
Der Ölmulti Shell sieht weltweit gute Zeiten für verflüssigtes Erdgas. Allerdings ging der europäische LNG-Import 2024 wegen der Erneuerbaren deutlich...
LNG bleibt im globalen Energiehandel ein entscheidender Faktor. Der weltweite Handel mit LNG soll bis 2040 um rund 60 Prozent steigen. Dies geht aus dem aktuellen... (... und will bis 2030 Gasleitungen für 150 Millionen...)
MONTAG  10.02.2025
MITTWOCH  05.02.2025
MONTAG  06.01.2025
MITTWOCH  18.12.2024
MONTAG  02.12.2024
MITTWOCH  27.11.2024
WASSERSTOFF: KfW sichert Kernnetz mit 24 Milliarden Euro ab
Die staatliche Förderbank KfW treibt im Auftrag der Bundesregierung mit einem Darlehen in Höhe von 24 Milliarden Euro den Aufbau eines nationalen Wasserstoff-Kernnetzes...
Der Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur ist ein zentraler Bestandteil der nationalen Wasserstoffstrategie: Bis 2032 soll ein Kernnetz mit einer Gesamtlänge von... (... wird bestehende Erdgasleitungen umwidmen und durch...)

GASNETZ: Binnenmarktregeln gelten auch für Nord Stream 2
Die Pipeline Nord Stream 2 würde, wenn sie jemals in Betrieb ginge, den Regeln des europäischen Gasbinnenmarktes unterworfen.
Bis 2019 galten für Pipelines, die Gas aus Drittstaaten in die EU brachten oder umgekehrt, die Regeln des Binnenmarktes nur eingeschränkt. Auf Druck vor allem der... (... Vorschriften auch für Gasleitungen mit Drittstaaten...)
DONNERSTAG  21.11.2024
MITTWOCH  20.11.2024
1-18 von 60