FREITAG  29.08.2025
MARKTKOMMENTAR: Märkte bleiben richtungslos
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Uneinheitlich haben sich die Energienotierungen zum Wochenausklang gezeigt, die damit ihren lustlosen und impulsarmen Handel auch am letzten Tag der Arbeitswoche... (... Nachfrage. Erdgas : Tendenziell etwas...)

WÄRME: Panasonic eröffnet neue Wärmepumpen-Fabrik in Tschechien
Wärmepumpen gelten als klimafreundliche Alternative zu herkömmlichen Heizungen. Im Kampf um den europäischen und deutschen Markt rüstet der japanische Riese...
Mit dem Ausbau seiner Wärmepumpen-Produktion in Tschechien will der japanische Konzern Panasonic den europäischen Markt aufmischen. "Wir haben ehrgeizige... (... Alternative zu Erdgas und Heizöl. Bekannte...)

BIOGAS: Badenova verkauft seine Biogasanlagen
Die "badenovaWÄRMEPLUS" will sich stärker auf das Kerngeschäft konzentrieren. Den Biogasbereich veräußert das Unternehmen daher an einen neuen Betreiber....
Die Badenova Wärmeplus, Tochtergesellschaft des Energieversorgers Badenova, verkauft ihre beiden Biogasanlagen in Eschbach und Neuried an Avrio Energie, teilte... (... kWh Biogas ins Erdgasnetz ein. Die Anlage...)
DONNERSTAG  28.08.2025
MARKTKOMMENTAR: Gas drückt Energiekomplex nach unten
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Mit Abgaben haben sich die Energienotierungen am Donnerstag gezeigt. Dabei dürften die Verluste wieder einmal vom Gasmarkt ausgehen, der von bearishen Wetterprognosen... (... Sekundärmarkt. Erdgas: Schwächer haben...)

GAS: LNG-Terminal Wilhelmshaven 2 ist fertig für den Regelbetrieb
Die mehrwöchige Testphase für das zweite Wilhelmshavener LNG-Terminal der Deutschen Energy Terminal GmbH (DET) ist nun abgeschlossen.
Das schwimmende LNG-Terminal "WHV02" der staatlichen Deutschen Energy Terminal GmbH (DET) geht am 29. August in den kommerziellen Betrieb. "Vorausgegangen war ein... (... angelandeten flüssigen Erdgases. Danach wird das Erdgas in das deutsche Netz... Milliarden Kubikmetern Erdgas ins deutsche Netz...)

WASSERSTOFFINFRASTRUKTUR: Spatenstich für deutsch-niederländische Wasserstofftrasse
Thyssengas hat in Hoogstede den Bau einer deutsch-niederländischen Wasserstoffleitung begonnen. Von 2027 an soll die Trasse zwischen Vlieghuis und Ochtrup Wasserstoff...
Mit einem symbolischen Spatenstich hat der Dortmunder Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas in Hoogstede (Niedersachsen) die Umrüstung einer bestehenden... (... einer bestehenden Erdgasleitung auf Wasserstoff...)

BETEILIGUNG: Die Enni arrondiert ihr Gasnetz
Die Gelsenwasser AG reicht das Eigentum am Erdgasnetz der NRW-Gemeinde Rheurdt weiter an die Enni. Im Gegenzug erhöhen die Gelsenkirchener den Anteil am... (... das Eigentum am Erdgasnetz der NRW-Gemeinde...)
Die "ENNI Energie & Umwelt Niederrhein" (Enni) mit Sitz in Moers übernimmt in der benachbarten 6.500-Einwohner-Gemeinde Rheurdt die Gasversorgung vom Gelsenwasser-Konzern.... (... für Strom, Erdgas, Wärme, Wasser und...)

GASKRAFTWERKE: Kasachstan setzt auf mehr Strom aus Gas statt Kohle
Das direkt südlich an Russland angrenzende Kasachstan modernisiert mit Milliardenaufwand seinen Park an fossilen Kraftwerken. Teilweise geht es um einen Fuel...
Kasachstans Programm zur Modernisierung des Energie- und Versorgungssektors umfasst 29 Energieerzeugungsprojekte mit einer Gesamtkapazität von 7.300 MW bis 2029... (... Almaty von Kohle auf Erdgas, der Bau eines...)
MITTWOCH  27.08.2025
MARKTKOMMENTAR: Energiekomplex wartet auf neue Impulse
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Tendenziell ein wenig leichter hat sich der Energiekomplex zur Mitte der Arbeitswoche gezeigt. Strom, Gas und CO2 und Kohle gaben ein wenig nach, Öl legte dagegen... (... wieder eliminiert. Erdgas: Knapp behauptet...)

BIOGAS: Biogasbranche hofft auf deutlichen Zubau bis 2026
Die EU-Kommission hat ihre Zustimmung zum Biomassepaket signalisiert. Damit könnten Biogas-Speicherkraftwerke weiter ausgebaut und bestehende Anlagen flexibilisiert...
Über Jahre galt Biomasse als Randthema der Energiewende. Inzwischen rückt die Technologie stärker in den Fokus - nicht zuletzt wegen der Debatte um neue fossile... (... um neue fossile Erdgas-Kraftwerke. Wie...)
DIENSTAG  26.08.2025
MARKTKOMMENTAR: Impulsarmer Energiegroßhandel
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Wenig verändert haben sich die Energiemärkte am Dienstag gezeigt. Marktteilnehmer sprachen von einem impulsarmen Handel. Am Horizont allerdings zeichnen sich... (... bei 71,58 Euro. Erdgas: Uneinheitlich in... präsentierte sich Erdgas unbeeindruckt von...)

WASSERSTOFF: Wasserstoff-Pläne liegen auch in Leipzigs Süden brach
Der Wasserstoff-Hochlauf ist in Leipzig zum Stillstand gekommen. Das Gasheizkraftwerk Süd geht noch nicht einmal in den für 2026 angekündigten Probebetrieb mit...
Erdgas bleibt der Stoff, der in Leipzigs modernem Gasheizkraftwerk die Hauptrolle spielt. Und danach kommt lange nichts, denn der Probebetrieb mit Wasserstoff... (Erdgas bleibt der Stoff, der... könne grüner H2 das Erdgas vollständig ablösen,...)
MONTAG  25.08.2025
MARKTKOMMENTAR: Niedrige Speicherfüllstände stützen Erdgaspreis
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Uneinheitlich haben sich die Energienotierungen am Montag gezeigt. Die Strompreise fanden keine klare Richtung, während die für CO2-Zertifikate nachgaben. Am... (... vorerst fraglich. Erdgas : Die europäischen Erdgaspreise gaben am...)

PERSONALIE: Förster kein Jahr länger in Gelsenkirchen
An der Spitze der Stadtwerke Gelsenkirchen kündigen sich Veränderungen an. Einer der beiden Geschäftsführer will seinen auslaufenden Vertrag offenbar nicht...
Die Stadtwerke Gelsenkirchen stecken überraschend in einer Personaldiskussion. Wie jetzt an die Öffentlichkeit gelangte, will einer der beiden Geschäftsführer... (... für Strom und Erdgas in den drei Kommunen,...)

POLITIK: Reiche hält an Systementwicklungsstrategie fest
Die Ampelregierung hat eine Systementwicklungsstrategie auf den Weg gebracht. Die neue Regierung will diese fortführen.
Die Koalition will die noch unter der Vorgängerregierung vorgestellte sogenannte "Systementwicklungsstrategie" für die Energiewirtschaft weiter fortführen. Das... (... der Kraftwerke mit Erdgas wird durch Unternehmen... Aktuell wird Erdgas per Pipeline nach...)

H2-PREISINDEX: Gestehungskosten wieder gestiegen
Grüner Wasserstoff ist noch nicht marktreif. Wie sich der Preisvergleich zum grauen Wasserstoff darstellt, zeigt der H2-Preisindex von Enervis und E&M alle zwei...
H2-Preisindex für die Kalenderwochen 33 und 34 (zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken) Quelle: enervis energy advisors GmbH / EEX Die Gestehungskosten... (... auf Basis von Erdgaspreisen am Spotmarkt,... Betriebskosten einer Erdgas-Dampfreformierungsanlage...)
FREITAG  22.08.2025
MARKTKOMMENTAR: Strom und Erdgas zum Wochenende teurer
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Tendenziell fester haben sich die Energienotierungen am Freitag gezeigt. Nach der "taubenhaft" aufgenommenen Rede von US-Notenbankchef Powell in Jackson Hole wird... (... hin und her. Erdgas: Etwas fester haben...)

WÄRME: Projektstart für Großwärmepumpe in Schwedt
Die Stadt Schwedt in Brandenburg nutzt die Abwärme aus der örtlichen Ölraffinerie PCK. Nun kommt eine Großwärmepumpe für die Wärmeversorgung hinzu.
Die Errichtung einer Großwärmepumpe in der Stadt Schwedt kann starten. Nach dem positiven Fördermittelbescheid können die Stadtwerke Schwedt gemeinsam mit dem... (... Damit ließe sich der Erdgasverbrauch senken...)
1-18 von 1012