DIENSTAG  18.02.2025
KLIMASCHUTZ: Grüner Wasserstoff für Raffinerien von Total Energies
Total Energies will mit Air Liquide jährlich 45.000   Tonnen grünen Wasserstoff...

BLACKOUT-RISIKO: BSW Solar gibt Entwarnung
Der Branchenverband BSW Solar dementiert Medienerichte, die über ein erhöhtes Blackout-Risiko...

BILANZ: Einskommafünfgrad steigert Umsatz und Gewinn
„1KOMMA5°“ hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz steigern können....

PERSONALIE: Agora Industrie mit neuer Leiterin
Julia Metz ist neue Direktorin des Thinktanks Agora Industrie. Sie übernimmt damit...

AUS DER AKTUELLEN ZEITUNG: Die Genetik der Engpassanalyse
Ein flächendeckender Rollout von intelligenten Messsystemen ist nicht notwendig,...

STATISTIK DES TAGES: Absatz von Heizungswärmepumpen in Deutschland
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten...
MONTAG  17.02.2025
WINDKRAFT OFFSHORE: 600-kV-Netzanbindung macht Fortschritte
Windparks in der Nordsee müssen mit Leitungen an das Stromnetz auf dem Festland verbunden...

MARKTKOMMENTAR: Energiemärkte geben überwiegend nach
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-,...

WÄRME: Preisextreme bei Fernwärme rücken zusammen
Die Fernwärmepreise für mittelständische Unternehmen sind im vergangenen Jahr durchschnittlich...

STROMSPEICHER: Anfällige Batteriespeicher
Technische Probleme sind für die Betreiber von Batterie-Energiespeichersystemen eine...

REGENERATIVE: Chemiestandort Leuna bekommt Power-to-Heat-Anlage
Der Netzbetreiber 50   Hertz und die Infra Leuna planen eine Power-to-Heat-Anlage...

WINDKRAFT ONSHORE: Studie warnt vor Kampagne gegen Windkraft
Eine Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) untersucht, wie Deutschland...

REGENERATIVE: EEG-Konto startet dank Milliardenzuschuss im Plus
Das Guthaben des EEG-Kontos hat sich zum Jahresanfang 2025 leicht erhöht. Dies liegt...

STROMNETZ: Strom frei für die Uckermarkleitung nach Berlin
Neue 380-kV-Freileitungen zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg erhöhen...

ÖSTERREICH: Zahl der Wechselfälle um 9 Prozent gestiegen
Im Stromsektor wechselten 2024 um 22 Prozent mehr Kunden ihren Versorger oder ihr...

BIOGAS: Landwärme-Insolvenzverfahren soll bis Jahresmitte beendet sein
Der Biomethan-Händler Landwärme blickt mit seinem neuen Investor nach vorne. Doch...

GEOTHERMIE: Heißwasser statt Braunkohle fördern: Reallabor im Revier
Bewilligungsbescheide für „Geo hoch drei“:  Fraunhofer-Forschende...

ELEKTROFAHRZEUGE: Mehr Wettbewerb an der Ladesäule gefordert
Hohe Marktanteile lokaler Anbieter bremsen laut Lichtblick-Analyse Wettbewerb im...
73-90 von 5190