
Quelle: Shutterstock / Nep0
PERSONALIE:
Geschäftsführung in Heidelberg bleibt unverändert
Rudolf Irmscher ist vom Gemeinderat der Stadt für weitere fünf Jahre zum Geschäftsführer der Stadtwerke Heidelberg bestellt worden.
Seit knapp 15 Jahren führt Prof. Dr. Rudolf Irmscher die Stadtwerke Heidelberg, nun sollen fünf weiter Jahre dazukommen, teilte
das Unternehmen mit. Der neue Vertrag als Geschäftsführer des zu 100 Prozent kommunalen Unternehmens läuft bis 2028. Der promovierte
Physiker übernahm den Posten in Heidelberg im Jahr 2009.
Heidelbergs parteiloser Oberbürgermeister Eckart Würzner begrüße laut Mitteilung die Entscheidung, ebenso der Betriebsratsvorsitzende des Unternehmens, Michael Mergenthaler. Positiv wird gesehen, dass Irmscher die Energiewende in Heidelberg aktiv vorantreibt. Als Meilensteine werden die Inbetriebnahme eines Holz-Heizkraftwerks, eines großen Wärmespeichers sowie von innovativen Kraft-Wärme-Kopplungs(iKWK)-Anlagen in Form von bislang einmaligen großen Luft-Wasser-Wärmepumpen genannt. „Wurde die Fernwärme bei Rudolf Irmschers Start noch zu 100 Prozent aus fossilen Energien erzeugt, sind heute schon 50 Prozent der Heidelberger Fernwärme grün“, heißt es dazu.
Weiterhin ist der Geschäftsführer als Buchautor im Bereich Wirtschaft und Beruf tätig. Sein erstes Buch mit dem Titel „Spielregeln für Bewerbung und Beruf“ (2020) richtet sich an Young Professionals. Die weiteren Bücher „Spielregeln für Zufriedenheit und Gesundheit im Beruf“ (2021) und „Begleitung in schwierigen Berufssituationen“ (2023) wenden sich an Beschäftigte in Unternehmen generell. Die Bücher sind als Download kostenlos erhältlich unter www.sowillicharbeiten.de/buch .

Heidelbergs parteiloser Oberbürgermeister Eckart Würzner begrüße laut Mitteilung die Entscheidung, ebenso der Betriebsratsvorsitzende des Unternehmens, Michael Mergenthaler. Positiv wird gesehen, dass Irmscher die Energiewende in Heidelberg aktiv vorantreibt. Als Meilensteine werden die Inbetriebnahme eines Holz-Heizkraftwerks, eines großen Wärmespeichers sowie von innovativen Kraft-Wärme-Kopplungs(iKWK)-Anlagen in Form von bislang einmaligen großen Luft-Wasser-Wärmepumpen genannt. „Wurde die Fernwärme bei Rudolf Irmschers Start noch zu 100 Prozent aus fossilen Energien erzeugt, sind heute schon 50 Prozent der Heidelberger Fernwärme grün“, heißt es dazu.
Weiterhin ist der Geschäftsführer als Buchautor im Bereich Wirtschaft und Beruf tätig. Sein erstes Buch mit dem Titel „Spielregeln für Bewerbung und Beruf“ (2020) richtet sich an Young Professionals. Die weiteren Bücher „Spielregeln für Zufriedenheit und Gesundheit im Beruf“ (2021) und „Begleitung in schwierigen Berufssituationen“ (2023) wenden sich an Beschäftigte in Unternehmen generell. Die Bücher sind als Download kostenlos erhältlich unter www.sowillicharbeiten.de/buch .

Prof. Dr. Rudolf Irmscher
Quelle: Stadtwerke Heidelberg
Quelle: Stadtwerke Heidelberg

© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 29.06.2023, 16:16 Uhr
Donnerstag, 29.06.2023, 16:16 Uhr
Mehr zum Thema