• Mehr Ökostrom - und trotzdem legt Strom zu
  • Chinesen bauen in Deutschland Monopfähle
  • Lücken in Europas Gasversorgungssicherheit
  • Energiewende nach dem Plug-and-Play-Prinzip
  • Engpässe mit Kleinstflexibilitäten managen
  • Keine Energie- und Wärmewende ohne Finanzwende
  • Westfälische Stadt will ihr Stadtwerk ganz für sich haben
  • Ausbau und Digitalisierung der Netze steht im Fokus
  • EU fördert Energieprojekte mit Einnahmen aus CO2-Handel
  • Tesla-Managerin wechselt zu Einskommafünfgrad
MONTAG  14.08.2023
BHKW DES MONATS:

"Ziemlich beste Freunde"

Der BHKW-Hersteller Sokratherm setzt bei der Energieversorgung seines neuen Firmengebäudes auf eine Verknüpfung von Blockheizkraftwerk, Wärmepumpe und Photovoltaikanlage.
mehr
MONTAG  07.08.2023
AUS DER AKTUELLEN ZEITUNG:

Effiziente und passgenaue Wärme für Sylter Hotel

Beim Bau des Hotels Terminus auf Sylt haben sich die Betreiber entschieden, das Objekt an die Fernwärme anzuschließen. Eine flexible Übergabestation gibt die Wärme passgenau ab. 
mehr
MITTWOCH  12.07.2023
BHKW DES MONATS:

Flughafen Memmingen setzt auf Biogas

Der Flughafen Memmingen soll bis zum Jahr 2030 klimaneutral werden. Zu dem ambitionierten Projekt Green Airport Memmingen gehört ein flexibel betriebenes Biogas-Blockheizkraftwerk. 
mehr
FREITAG  30.06.2023
WÄRME:

Prozesswärme aus Kakaoschalen

Der Lebensmittelhersteller Olam Food Ingredients gewinnt seinen Prozessdampf jetzt aus Kakaoschalen. Für Planung und Bau der neuen Anlage war das Energieunternehmen MWW zuständig.
mehr
FREITAG  23.06.2023
STADTWERKE:

Stadtwerke Duisburg nehmen BHKW-Großanlage in Betrieb

Die Stadtwerke Duisburg haben ein neues wasserstofffähiges Blockheizkraftwerk mit einer elektrischen Gesamtleistung von 31,5 MW in Betrieb genommen.
mehr
DONNERSTAG  22.06.2023
BHKW DES MONATS:

"Effizient, nachhaltig, ökologisch"

Eine der größten Solarthermie-Dachanlagen bundesweit − kombiniert mit einer neuen KWK-Anlage − für Dettenhausen zeigt, wie eine nachhaltige Fernwärmeversorgung gelingen kann. 
mehr
MITTWOCH  21.06.2023
KWK:

KWK-Ausschreibung überzeichnet, iKWK wieder unterzeichnet 

Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der Ausschreibungen für KWK-Anlagen und für innovative KWK-Systeme zum Gebotstermin 1. Juni bekanntgegeben. 
mehr
GASTURBINEN:

MAN-Konzern verkauft Gasturbinen-Geschäft nach China

MAN Energy Solutions verkauft sein Gasturbinengeschäft an den chinesischen Turbinenhersteller CSIC Longjiang GH Gas Turbine Co., LTD. (GHGT). Es sind zwei Standorte betroffen.
mehr
DIENSTAG  13.06.2023
BHKW DES JAHRES 2022:

Warum in Lemgo die Wärmewende gelingt

Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung hat gemeinsam mit Energie & Management die Auszeichnung "BHKW des Jahres" an die Stadtwerke Lemgo übergeben.
mehr
FREITAG  02.06.2023
VERBÄNDE:

AGFW und B.KWK wollen enger zusammenarbeiten

Die beiden Branchenverbände wollen sich in Zukunft gemeinsam für bessere politische und technische Grundlagen für die KWK-Erzeugung und Fernwärmeversorgung einsetzen.
mehr

zurück
1-10 von 10
weiter