
Bild: E&M
MARKTKOMMENTAR:
Strom: Wenig Wind treibt die Preise
Am kurzen Ende ist das Wetter ein wesentlicher Einflussfaktor. Am langen Ende macht sich die Unsicherheit über den Brexit bemerkbar.
Erst wieder am Mittwoch gegen Abend dürfte die Windeinspeisung wieder zunehmen. Bis dahin wird Prognosen des Wetterdienstes
Meteomatics zufolge die verfügbare Windkraftkapazität von rund 9 000 MW auf etwa 2 500 MW absinken. Danach ist allerdings eine Einspeiseleistung von knapp 15 000 MW avisiert.In der Day-Ahead-Auktion für das deutsch-luxemburgische Marktgebiet...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 21.10.2019, 17:15 Uhr
Montag, 21.10.2019, 17:15 Uhr