• Erdgaspreise am TTF und THE rückläufig
  • Preissignale sollen Großbatterien noch netzdienlicher machen
  • Energinet und 50 Hertz starten Bauphase für Bornholm-Projekt
  • Aktivisten besteigen Gasbohrturm in Bayern
  • Deutsch-schottische Zusammenarbeit bei Wasserstoff vereinbart
  • 2G Energy setzt auf Wärmepumpen und Data Center Solutions
  • Risiken für Stromversorgung ab 2030 flexibel beheben
  • Langsamer Erneuerbaren-Ausbau erhöht Emissionen
  • VIK vermisst Planungssicherheit beim Netzentgeltzuschuss
  • Regierung beruft Berater für Wirtschaft und Finanzen
Enerige & Management > Marktkommentar - Gas: Preise steigen wieder
Bild: E&M
MARKTKOMMENTAR:
Gas: Preise steigen wieder
Nach den Preisrückgängen der letzten Tage legten die Notierungen nun wieder etwas zu.
 
Die Aussicht auf mildere Temperaturen hatten in den letzten Tagen die Preise im Gasmarkt etwas abgeschmolzen. Nun gehen die Marktteilnehmer wieder von kälterem Wetter aus, was die Nachfrage nach Gas zum Heizen und auch zum Betreiben der Kraftwerke anfachen dürfte. Entsprechend versahen sie die Notierungen mit Aufschlägen.

Der Day-Ahead-Kontrakt am niederländischen TTF kam am späten Nachmittag auf 20,63 Euro/MWh. Im Vergleich zum Vortagsschlusskurs bedeutet dies ein Plus von rund einem Euro. Der Frontmonat Februar legte im gleichen Umfang zu und erreichte ebenfalls 20,63 Euro/MWh. Für den Jahreskontrakt 2022 standen mit 16,65 Euro/MWh knapp 20 Cent mehr zu Buche.

Der Day-Ahead-Kontrakt im deutschen NCG-Marktgebiet kam am späten Nachmittag auf 19,95 Euro/MWh, was einem Plus von rund 70 Cent entspricht. Der Februar-Kontrakt kam auf 20,00 Euro/MWh, im Vergleich zum Vortagsschlusskurs ist dies ein Zuwachs von mehr als 90 Cent. Der Jahreskontrakt für 2022 wurde bei Brokern bei 16,24 Euro/MWh notiert.
 
 

Fritz Wilhelm
Stellvertretender Chefredakteur
+49 (0) 6007 9396075
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.01.2021, 17:30 Uhr

Mehr zum Thema