• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > Stadtwerke - Werneuchen nach langer Geschäftsführer-Suche erfolgreich
Quelle: Shutterstock / Andrii Yalansky
STADTWERKE:
Werneuchen nach langer Geschäftsführer-Suche erfolgreich
Karsten Riep steht seit 1. Juni an der Spitze der Stadtwerke Werneuchen (Brandenburg). Die Suche nach einem neuen Geschäftsführer hatte die Kommune lange beschäftigt.
 
Mitte Mai konnte sich Interims-Geschäftsführerin Astrid Fährmann vom Team der Stadtwerke Werneuchen verabschieden. Die stellvertretende Bürgermeisterin, die bei dieser Gelegenheit Karsten Riep als neuen Chef vorstellte, kann sich jetzt wieder ihren eigentlichen Aufgaben widmen, den städtischen Finanzen.

Mit Riep wollen die Stadtwerke, wie es in einer Mitteilung des Versorgers heißt, neue Aufgaben und Ziele angehen. Die Suche nach einer neuen Führungskraft hat mehrere Monate gedauert: Bereits seit März 2022 war Astrid Fährmann als Nachfolgerin von Robert Dahlke tätig. Die Aufgabe habe ihr Spaß gemacht resümiert sie, wenngleich es schon schwierig gewesen sei, einen geeigneten Nachfolger zu finden.

Der 60-jährige Riep hat Maschinenbau studiert und war zuletzt Niederlassungsleiter einer Großwäscherei in Dresden. Zu den Dingen, um die er sich jetzt bevorzugt kümmern muss, so mutmaßt die Märkische Oderzeitung, zählt der Bereich Wasser und Abwasser, der als Sorgenkind der Stadtwerke gewertet wird. Zu den Problemen gehören demnach marode Rohre und Anlagen, ein großer Investitionsstau, Preissteigerungen beim Material und aufgebrachte Bürger, die kräftige Gebührenerhöhungen befürchten.

Die Stadtwerke Werneuchen GmbH beschäftigt derzeit 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
 
Wachablösung bei den Stadtwerken Werneuchen:
Karsten Riep übernimmt von Astrid Fährmann
Quelle: Stadtwerke Werneuchen


 
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Dienstag, 06.06.2023, 11:01 Uhr

Mehr zum Thema