• Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
  • Statkraft will Fernwärme verkaufen und fokussiert sich auf Strom
  • Einskommafünfgrad holt Sonnen-COO zu sich
Enerige & Management > Wirtschaft - EEX übernimmt europäisches Stromgeschäft der Nasdaq
Quelle: Fotolia / alexmat46
WIRTSCHAFT:
EEX übernimmt europäisches Stromgeschäft der Nasdaq
Die European Energy Exchange (EEX) wird das europäische Stromhandels- und Clearinggeschäft der Nasdaq übernehmen.Die beiden Unternehmen haben dazu eine Vereinbarung getroffen.
 
Die Transaktion, die noch unter Vorbehalt der üblichen behördlichen Genehmigungen steht, beinhaltet die Übertragung bestehender offener Positionen in den nordischen Stromfutures der Nasdaq, den französischen und deutschen Stromfutures sowie den europäischen CO2-Emissionsfutures (EUA) in das EEX-Clearinghaus European Commodity Clearing (ECC). Finanzielle Einzelheiten der Vereinbarung wurden nicht bekannt gegeben.

Nasdaq Clearing AB sowie die sie unterstützende Clearing-Infrastruktur sind nicht Teil der Akquisition. Nasdaq verbleibt Eigentümer und Betreiber von Nasdaq Clearing AB, um weiterhin umfangreiche Clearing-Dienstleistungen für Nasdaq Nordics Aktienderivate, Fixed-Income-Derivate und weitere finanzielle Derivatekontrakte anbieten zu können.

Im Rahmen der Vereinbarung will die EEX, wie es in einer Mitteilung heißt, die aktuelle Marktstruktur im nordischen Strommarkt überarbeiten und EPAD-Kontrakte (Electricity Price Area Differential) durch zonale Futures-Kontrakte ersetzen, die schon ein bewährtes Marktmodell in vielen anderen Stromterminmärkten seien.

Bis zur Erteilung der behördlichen Genehmigungen soll Nasdaq den Betrieb des europäischen Stromhandels- und Clearinggeschäfts wie gehabt fortführen. Das Unternehmen will den Markt über den Erhalt der Genehmigungen informieren und den Zeitplan für die Übertragung der bestehenden offenen Positionen an die EEX bekanntgeben.
 

Silvia Rausch-Becker
© 2024 Energie & Management GmbH
Dienstag, 20.06.2023, 12:35 Uhr

Mehr zum Thema