• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Zweites Leben für SUV-Batterien
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Zweites Leben für SUV-Batterien
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
 
 
Der I-Pace
Quelle: Jaguar

Ein zweites Leben bekommen die Batterien des vollelektrischen I-Pace des Autobauers Jaguar. Die Batterien des SUV können nach dem automobilen Einsatz weiterhin in mobil einsetzbare Speichersysteme von Pramac zum Zuge kommen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Off Grid Energy Storage Systeme. Aktuell nutzt das Unternehmen Lithium-Ionen-Zellen aus bisherigen Prototypen und Vorserienmodellen des I-Pace. Eine Off-Grid-Batterie wird künftig auch im Jaguar Land Rover Experience Centre in Johannesburg, Südafrika, zum Einsatz kommen, um die in Phasen schwankende Stromversorgung aus dem öffentlichen Netz zu unterstützen, teilte der Autobauer mit.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 18.03.2022, 13:08 Uhr

Mehr zum Thema