UNTERNEHMEN:
Zweiter Anlauf
Mit einer zusätzlichen, für Netzparallelbetrieb geeigneten Variante seines luftgekühlten Mini-BHKW und einem neuen Vertriebskonzept will Wätas 2011 den Marktdurchbruch schaffen.
Von den Vorteilen seines Mini-BHKW ist Torsten Enders, Geschäftsführer der Wätas EPS Energy Power Station GmbH aus dem sächsischen
Pobershau, überzeugt. Das von dem mittelständischen Unternehmen entwickelte Aggregat stelle mit einem luftgekühlten Industriegasmotor
von Honda, einer Lichtmaschine und Leistungselektronik eine elektrische Leistung bis zu 3 kW bereit. Die Abgaswärme des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 01.12.2010, 14:24 Uhr
Mittwoch, 01.12.2010, 14:24 Uhr