ERNEUERBARE ENERGIE:
Zweistellige Megawatt-Zahlen im Blick
Der Stahlkonzern ThyssenKrupp hat ein neues Geschäftsfeld: die Solarenergie.
Seit einigen Wochen, erzählt Jost Massenberg, gehe ihm bei der Anfahrt ins Ruhrgebiet die Sonne auf. Und das ist mehr als
sprichwörtlich gemeint. Immer wenn der Vertriebs-Vorstand der ThyssenKrupp Stahl AG (TKS) auf der Bundesautobahn A 42 die
Höhe Duisburg-Beeckerwerth passiert, fällt sein Blick zur linken Seite. Es sind nicht die gewaltigen Hochöfen, Sinter- oder
Krananlagen, die ihn...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 29.10.2002, 12:34 Uhr
Dienstag, 29.10.2002, 12:34 Uhr