NETZE:
Zweifelhafter Nutzen für die Effizienz
Von intelligenten Messgeräten und den darauf aufbauenden Smart Grids versprechen sich die Befürworter Effizienzsteigerungen bei der Stromversorgung. Mehrere Studien zeigen, dass es damit nicht so weit her ist
Eine der beiden Untersuchungen („Wettbewerbliche Entwicklungen und Handlungsoptionen im Bereich Zähl-und Messwesen bei variablen
Tarifen") erstellte die Bundesnetzagentur; sie ließ dazu in zwei Vorstudien, die extern vergeben wurden, die Kosten für einen
flächendeckenden Rollout von intelligenten Zählern und die möglichen Auswirkungen von lastvariablen Tarifen untersuchen. Das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 23.06.2010, 10:09 Uhr
Mittwoch, 23.06.2010, 10:09 Uhr